11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDOLT, E., BÄUMLER, B., ERHARDT, A., HEGG, O., KLÖTZLI, F., LÄMMLER, W., NOBIS, M., RUDMANN-MAURER, K., SCHWEINGRUBER, F. H., THEURILLAT, J.-P., URMI, E., VUST, M. & WOHLGEMUTH,TH. 2010. <strong>Flora</strong> indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur <strong>Flora</strong>der Schweiz und der Alpen. Haupt Verlag. Bern – Stuttgart – Wien. 378 pp.LANDOLT, E. 2011. Zur <strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Sihltals</strong> von der Stadt Zürich bis zum Höhronen. Neujahrsblatt der NaturforschendenGesellschaft in Zürich auf das Jahr 2012, 214, 130 pp.LAUBER, K. & WAGNER, G. 2007. <strong>Flora</strong> Helvetica. 4. Aufl. Verlag Paul Haupt, Bern, Stuttgart, Wien. 1631pp.LÜDI, W. & STÜSSI, B. 1941. Die Klimaverhältnisse <strong>des</strong> Albisgebietes. Veröff. Geobot. Inst. Rübel, Zürich18, 1-69.MERZ, W. 1966. <strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Kanton</strong>s Zug. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern 20, 368pp.MOSER, D. M., GYGAX, A., BÄUMLER, B., WYLER, N. & PALESE, R. 2002. Rote Liste der gefährdeten Artender Schweiz. Farn- und Blütenpflanzen. BUWAL, Bern. 118 pp.NAEGELI, O. 1917. Über die botanische Erforschung <strong>des</strong> <strong>Kanton</strong>s Zürich seit der <strong>Flora</strong> von A. Koelliker(1839). 13. Jahresber. Zürch. Bot. Ges., 14 pp.NAEGELI O. 1928. Über Veränderungen der Zürcher <strong>Flora</strong> im letzten Jahrhundert in Berücksichtigung derNachbargebiete. Viertelj.schr. Natf. Ges. Zürich 73, Beibl. 15, 601-641.NAEGELI, O. & THELLUNG, A. 1905. Die <strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Kanton</strong>s Zürich. 1. Teil: Die Ruderal- und Adventivflora<strong>des</strong> <strong>Kanton</strong>s Zürich. Viertelj. Schr. Natf. Ges. Zürich 50, 1-82.OBERHOLZER, E, 1937. Die montanen und subalpinen Pflanzen <strong>des</strong> Hohen-Ron-Gebietes. Ber. Schweiz.Bot. Ges. 47, 333-351.REHDER, H. 1962. Der Girstel - ein natürlicher Föhrenwaldkomplex am Albis bei Zürich. Ber. Geobot. Inst.ETH, Stiftung Rübel, Zürich 33, 17-64.RIKLI, M. 1912. <strong>Flora</strong> <strong>des</strong> Lantons Zürich 2. Teil: A. Die Quellen der Zürcherflora. B. Die Pteridophyten <strong>des</strong><strong>Kanton</strong>s Zürich. 11. Jahresber. Zürch. Bot. Ges., 3-13 und 14-61.RUTISHAUSER, R. 1993. Park und Dächer der Uni Zürich-Irchel: Ersatzstandorte für Wildpflanzen. (Polykopie).5 S.SCHERRER, M. 1925. Vegetationsstudien im Limmattal. Veröff. Geobot. Inst. Rübel, Zürich, 2, 115 pp.SCHINZ, S. 1775. Die Reise auf den Uetliberg im Junius 1774. Verlag <strong>des</strong> Waysenhauses, Zürich. 24 pp..SCHMID, E. 1933. Beziehungen zwischen Florengeschichte und Geomorphologie im Schweiz. Mittelland.Ber. Schweiz. Bot. Ges. 42 (2), 699-704.SCHMID, E. 1936. Die Reliktföhrenwälder der Alpen. Beitr. Geobot. Lan<strong>des</strong>aufn. Schweiz 21, 190 pp.SCHMIEDE, C. Ch. (Hrsg.), 1751-1771. Gessners Opera Botanica per duo saecula <strong>des</strong>iderata. 2 Bde.SCHULER, A. 1975. Forstgeschichte der Höhronen. Diss. Nr. 5440. ETHZ. 225 pp.SEBALD, O., SEYBOLD, S., PHILIPPI, G. & WÖRZ, A. 1990-1998. Die Farn- und Blütenpflanzen Baden - Württembergs.8 Bde.STACE, C. A. 1997. New <strong>Flora</strong> of the British Isles. Ed. 2. Cambridge University Press. 1130 pp.STEHLIK, I & LANG, D. 1996. Zur <strong>Flora</strong> <strong>des</strong> Inselparkes. Inst. f. Syst. Botanik Univ. Zürich (Polykopie). 15 pp.SUTER, J. R. & HEGETSCHWEILER, J. 1822. Helvetiens <strong>Flora</strong>, enthaltend die phanerogamischen GewächseHelvetiens. 2 Bde. Verlag Orell Füssli & Co., Zürich. 408 und 504 pp.<strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Sihltals</strong> 927

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!