11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1242. Geranium pyrenaicum Burm. f. Pyrenäen-StorchschnabelBlüte. Violett. 5-9.Standort. Kollin und montan. Nährstoffreiche Böden. Wiesen, Gebüsche, Wegränder, Schuttstellen.Literatur. W: Mühlebach. - K: An Hecken hin und wieder. Balgrist; Allmend Wiedikon. - N+T: Vorbhf.; Belvoir;Hardplatz etc. Sonst verbreitet und oft häufig, aber erst seit Ende der 30er Jahre sich allmählich ausbreitend.- B: Früher viel seltener; seit ca. 20 Jahren sich überall verbreitend. - Me: Stellenweise. Keinenäheren Angaben.Herbar. Zahlreiche Belege (besonders ab 1870).Verbreitung. Verbreitet; ausserhalb <strong>des</strong> Waldareals. U: 3, H: 3/4, E: 4, W: N. - MittelmeergebirgeVeränderungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!