11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waldsteinia Willd. Waldsteinie1. Blätter bis fast zum Grunde 3teilig; Blüten 1.5-2 cm im Durchmesser W. ternata1*. Blätter bis höchstens zur Mitte 3teilig; Blüten 1-1.5 cm im Durchmesser W. geoi<strong>des</strong>989. Waldsteinia ternata (Stephan) Fritsch Dreiteilige WaldsteinieW. trifolia Roch.Blüte. Gelb. 3-5.Standort. Kollin. Mittlere Böden in halbschattigen Lagen. Gärten, Parkanlagen, Gebüsche.Literatur. Keine Angaben.Herbar. Keine Belege.Verbreitung. Selten, als Bodendecker angepflanzt und sich lokal ausbreitend; kaum verwildert, z.B. ADc:südlich Tüfi neben einem Reservoir, 682.45/241.29 (2005). U: 4, H: 3/3, E: 1, W: N. - Osteuropa, Zentralasien.990. Waldsteinia geoi<strong>des</strong> Willd. Nelkwurz-WaldsteinieBlüte. Gelb. 4-5.Standort. Kollin. Mittlere Böden in halbschattigen Lagen. Gärten, Parkanlagen, Gebüsche.Literatur. Keine Angaben.Herbar. Keine Belege.Verbreitung. Selten; als Bodendecker angepflanzt (seltener als W. trifolia); selten verwildert, z.B. 1: Bot.Garten P (1998). ADc: in einem kleinen Sumpf westl. Leberen, 682.54/241.45 (flächenhaft verwildert,2002). HUc: Halden, in einer Wiese neben einem Garten (2004). U: 4, H: 2/1, E: 2, W: N. - Südosteuropa.Veränderungen. 0/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!