11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1329. Tilia cordata Miller Winter-LindeT. parviflora Ehrh., T. microphylla Vent, T. sylvestris Desf., T. ulmifolia Scop.Blüte. Gelblichweiss. 6-7.Standort. Kollin. Trockene, nährstoffarme, steinige Böden. Wälder, Gärten.Literatur. K: In Wäldern, Gebüschen häufig. - B: Utokamm; Höngg, an der Limmat; Zürichberg; Karolinenburg;Katzensee. - Me: Zerstreut, vorzugsweise in der Föhnzone.Herbar. 1: Hohe Promenade (1860). 2/3/9/23: Uto (1876); Utokamm (1909). 7: Zürichberg (1895, 1900,1916); beim Schlachtendenkmal (1933); Degenried (1931). 8: Riesbach (1876). 10: Limmat bei Höngg(1899). 32: Hügel am Katzensee (vor 1850). KId: Bendlikon, Studers Gut (vor 1900).Verbreitung. Im Norden verbreitet; oft auch als Allee- und Gartenbaum gepflanzt; im Süden ziemlich seltenund z.T. gepflanzt, auch als Einelbäume auf Drumlins, z.B. AEa: nordöstlich Weid, 680.35/235.54 (1 Baum,2004). BIa: Landikon, 677.68/245.27 (mehrere Bäume, 2004). HAa: Eberswilerwald (2001); Huserberg,östl. Albisbrunn, 683.82/232.46 (1 Baum, 2003). HIc: Streuweid und Sihlufer (2001); Pfefferberg,686.46/232.03 (1 kleiner Baum am Waldrand, 2005). HOb: bei der Waldhütte Chatzenruggen (1 Baum,2001). HOd: oberer Rand <strong>des</strong> östl. Hanges <strong>des</strong> Aabachtobels, 68924/233.50. (1 Baum, 2003). LAb: Wildpark,nördl. <strong>des</strong> Zentrums (wenige Bäume, 2002). STa: nördlich Müsli, 680.52/238.55 (gepflanzt?, 2004);östl. Mösli, 679.88/239.89 (1 Baum, 2003). WAd: Gulmen, 550 m, 691.90/231.81 (wenige Bäume, 2008);Au, Ober Ort, bewaldeter Bachgraben, 691.74/233.12 (2009). U: 3, H: 2/4, E: 5, W: I. - Europa.Veränderungen. >/=/=. - Gefährdung. LC//LC/LC/LC.Verbreitungsmuster. h.1330. Tilia platyphyllos Scop. Sommer-LindeT. europaea L., T. grandifolia Ehrh., T. officinarum CrantzBlüte. Gelblichweiss. 6.Standort. Kollin. Basenreiche, lockere Böden in luftfeuchten Lagen. Wälder, Gärten.Literatur. 4. Jt. v. Chr. - G (inkl. T. cordata): Lindenhof; Stadtgräben; Schützenhaus. Gärten. - K: KeineAngaben. - B: Bergwälder; vielfach kultiviert. Kolbenhof; Friesenberg; Obereggbühl, Engstringen. KeineAngaben aus dem Süden. - Me: Verbreiteter als T. cordata, vorzugsweise in der Föhnzone.Herbar. 3: zw. Friesenberg und Kolbenhof (vor 1850); Kolbenhof (1901). 7: Zürichberg (1916); AllmendFluntern (1901). 11/32: Katzensee (o.D.). 32: Eggbühl (1906). RUd: Nidelbad (vor 1900).Verbreitung. Im Norden ziemlich verbreitet; im Süden zerstreut. Oft auch als Allee- und Gartenbaum gepflanzt(auch als Einzelbäume auf Drumlins im Süden). Beispiele: ADb: zwischen Rossweg und Hermen,681.27/239.41 (2004). HAa: nördlich Ebertswil, 683.42/231.69 (mehrere Ex., 2004); östl. Ebertswil,684.53/231.60 (mehrere Bäume, 2003). HIc: Zimmerberg gegen Höhi, 687.17/231.86 (einzelner frei stehenderBaum, gepflanzt?, 2004); Streuweid, längs der Strasse (1 Strauch, 2003). HOb: Scheidbachtobel,684.86/234.23 (wenige Bäume, 2004); Spinnerweg, unterhalb Tannboden, 684.61/235.22 (1 junger Baum,2001); zwischen unterem Eingang Wüesttobel und Chatzenruggen (2001); südwestlich Biriboden gegenden Egliboden (2001); westlich Station Sihlbrugg (im Buchenwald, möglicherweise ein Bastard mit T. cordata,2001; einige Bäume, 2001). HOd: Abzweigung Seeblickstrasse (2002). LAb: östl. Unter Rängg,683.56/237.22 (2001); Winterhalden, 682.99/236.56 (1 junger Baum, 2001). OBc: östlich Schiessstand(einzelner Baum, wohl gepflanzt, 2002). RUc: Langentannen, 683.60/239.11 (1 Baum im Buschwald,2002); Leilöcher, 683.81/239.34 (1 Strauch, 2004). SCc: westl. Suener, 689.53/227.57 (1 Baum, 2009).WAc: Aabach bei Steinweid, 691.51/229.32 (mehrere Bäume, 2009). 3, H: 3/2, E: 5, W: I. - Mitteleuropa,südeuropäische Gebirge.Veränderungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!