11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12: Schwamendingen (1907). 34: Glattbrugg (1906); Glatt bei Oberhausen (1915). 35: Neugut (1910). AEa:Setziweiden (1933). HOd: Rüti (1926, 1931). KIc: Moos (1915). RUd: Rüschlikon (1880). THd: Rüti (1880).Verbreitung. Im Norden ziemlich selten; im Süden ziemlich verbreitet, z.B. 2/3/9/22/23/24: Üetlibergkettevon Waldegg bis Baldern (ziemlich häufig). 2/3: Allmendgebiet. 2: Entlisberg (1991); Filteranlage Moos(1998). 3: Ütlihof (A. K. 1982; seither verschwunden). 7: Wehrenbachtobel (1989, 1998). 8: Burghölzli(1998). 10: Rütihofstr. (1993). 11: westl. der Kreuzung Fronwaldstr. (1994). 11/32: Katzenseegebiet (ziemlichhäufig). 12: Friedhof Schwamendingen (angesät, 1998). 32: Erlenhölzli (1998). 39: Rossweid (1992).ADb: nordwestl. Vorder-Stig, 681.20/240.09 (2005); oberer Teil Langweid, 681.1/240.9 und 681.04/239.96(2001, 2004). HAa: zw. Türlen und Habersaat, 680.94/235.95 (2005; südwestl. Bürglen, 683.07/234.56(2001); Waldrand unterh. Albishorn, 683.6/233.8 (2000). HIc: südwestl. Chapf, 686.61/232.13 (2005). LAb:Summerhalden (zahlreiche Ex., 2000). SCc: südl. Hinterberg, 690.41/228.25 /2006). STa: oberh. Lohmatt,679.31/243.82 (2003); nordwestl. Mösli, 679.63/240.03 (2003). WAd: Hangenmoos, 691.65/232.02 (2008).U: 1, H: 3/2, E: 5, W: I. - Westeuropa, Mittelmeergebiet.Veränderungen. =/>/=. - g, k. - Gefährdung. LC//VU/LC/LC.Verbreitungsmuster. d.Bemerkungen. Ausserhalb der Üetlibergkette sind die Standorte von S. officinalis im Norden stark zurückgegangen.Von K wird auch Betonica stricta Aiton vom Uto, von der Baldern und vom Albis angegeben, doch dürfte essich um S. officinalis handeln.Nepeta L. Katzenminze1. Stengel aufrecht, bis 120 cm hoch; Blätter 2-5 cm lang; grob und spitz gezähnt;Krone gelblich oder rötlich1*. Stengel aufsteigend, bis 25 cm hoch; Blätter bis 3 cm lang, fein und stumpfgezähnt; Krone blauN. catariaN. racemosa1639. Nepeta cataria L. Gewöhnliche KatzenminzeBlüte. Rötlich oder gelblich. 7-9.Standort. Kollin und montan. Trockene, nährstoffreiche, lockere Böden in sonnigen Lagen. Bahnareale,Pflaster, Schuttstellen.Literatur. 4. Jt. v. Chr. - G: Gärten. - M: In etlichen Gärten. - K: An Wegen, unter Hecken nicht häufig. KeineAngaben aus dem Gebiet. - N+T: Zürich; Affoltern; am Forrenwald bei der Brunau. Im <strong>Kanton</strong> Zürich wohlnur verwildert, früher häufiger. - B: Kultiviert, gelegentlich verwildert. Papiermühle.Herbar. 6: Versuchsfeld LFW (ETH) (1897).Verbreitung. Keine rezenten Fundstellen. U: 4, H: 1/0, E: 1>0, W: A. - Östl. Mittelmeergebiet, West- undZentralasien.1640. Nepeta racemosa Lam. Traubige KatzenminzeN. mussinii Sprengel ex HenckelBlüte. Blau. 4-9.Standort. Kollin und montan. Trockene, nährstoff- und humusarme, steinige Böden in sonnigen Lagen.Pflaster, felsige Stellen, Steingarten, Geröll.Literatur. Keine Angaben.Herbar. Keine Belege.Verbreitung. Ziemlich selten; meist nur kleine Populationen; ausserhalb <strong>des</strong> Waldareals. Gelegentlich angepflanztund verwildert. 1: Bleicherweg/Schanzengraben (5 Ex., 1987, 2 Ex., 1998);Bürkliplatz/Schanzengraben (1989). 2: Mittel-Leimbach (1989). 3: Wuhrstr. 14 (1998). 4: Bullingerstr.(1991). 7: Schulhaus Hofacker (1998). 9: Tramgeleise bei Tüffenwies (1987, 30 Ex., 1991, 1998). 10: AmGiessen (6 Ex., 1997). 24: Gstalderweg (1990). 31: Kirchweg (20 Ex., 1991, 1997). 35: Herzogenmühle(1988, 1996). 38: Binz, Bushaltestelle (1991). ADc: Ufermauer am Sihlweg gegenüber Sihlau,682.13/239.81 (2002). HOd: nordwestl. Bocken, 688.56/233.21 (wenige Ex., 2003). KId: Gut Stocken, auf<strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Sihltals</strong> 724

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!