11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbar. 11: Affoltern (1946).Verbreitung. Als Zierstaude angepflanzt; selten verwildert, z.B. HAa: zwischen Türlen und Habersaat,680.96/235.95 (wenige Ex. an südexponierter beschatteter Böschung, 2005). U: 3, H: 2/1, E: 1, W: N. -Südosteuropa.Leucanthemum Miller Margerite, WucherblumeL. ircutianum aggr.1. Stengelblätter kurz vor dem Grunde etwas verbreitert und den Stengel mitschmal lanzettlichen, deutlich längeren als breiteren Zipfeln umfassendoder keine Zipfel vorhanden ; alle Früchte fast immer ohne gezähnten Rand2. Untere Stengelblätter ± regelmässig gezähnt; Zähne in der oberenHälfte kürzer als 1/3 der Blattbreite; die oberen Blätter den Stengelhöchstens mit 2 kleinen Zipfeln umfassend3. Pflanze 10-40 cm hoch, mit 1köpfigem Stengel; untere Blätter(mit Stiel) kaum über 3 cm lang; Blätter im oberen Drittel fastparallelrandig, meist 4-8 mal so lang wie breit, am Grunde ohneoder mit sehr kleinen Zipfeln; Köpfe im Durchmesser 3-3.5 cmL. gaudinii3*. Pflanze 30-70 cm hoch, oft mit bereits unten verzweigten,mehrköpfigen Stengeln; untere Blätter (mit Stiel) > 3 cm lang;einzelne Blätter im oberen Drittel in der Mitte deutlich breiter alsam äusseren Ende, 3-5 mal so lang wie breit und mit deutlichenZipfeln am Grunde; Köpfe im Durchmesser 3.5-5.5 cmL. ircutianum2*. Untere Stengelblätter unregelmässig tief gezähnt; Zähne min<strong>des</strong>tens1/3 so lang wie die Blattbreite; auch die oberen Blätter den Stengel mitmehreren Zipfeln umfassendL. praecox1*. Stengelblätter am Grunde verschmälert oder abgerundet; oft gezähnt, aberdie Zähne breiter als lang und den Stengel nicht umfassend; äussere Früchtemeist oben auf der inneren Seite mit gezähntem Rand4. Mittlere Stengelblätter schmäler als 1 cm; Köpfe im Durchmesser 3.5-7 cm L. adustum4*. Mittlere Stengelblätter breiter als 1 cm; Köpfe im Durchmesser 5-9 cm L. maximumBemerkungen. Bastarde und Zwischenformen zwischen L. adustum, L. gaudinii, L. ircutianum und L. praecoxkommen vor, sind aber schwierig zu erkennen.2033. Leucanthemum gaudinii Dalla Torre Hügel-MargeriteL. praecox Horvatić var. alpicola (Gremli) Villard, Chrysanthemum alpicola (Gremli) Hess & LandoltBlüte. Zungenförmige Blüten weiss, innere gelb. 5-10Standort. Montan und subalpin. Lockere Böden in sonnigen Lagen. Wiesen, Äcker, Wegränder.Literatur. Keine Angaben.Herbar. Keine Belege.Verbreitung. Im Norden selten; im Süden zerstreut; ausserhalb <strong>des</strong> Waldareals und überbauter Zonen. 2:Ankenweid (1991). 3: Albisgütli, Feldschiessanlage (mehrere Populationen, 1992, 1998). 11: A1 östl.Gubristtunnel (1998). 34: A1 östl. <strong>des</strong> Tunnels (1998). 36: Aushubhügel Stettbach (1995, 1997). ADb:Langweid, im oberen Teil, 681.00/240.97 (2002); Rossweid, 681.09/240.67 (zahlreiche Ex., 2002); nördl.Hermen, 681.32/239.25 (2002); südl. Hermen, 681.30/238.88 (2002). AEa: nordwestl. Türlersee,680.15/236.55 (2003). HAa: Bann östl. Schweikhof (zahlreiche Ex., 2001); magere Wiese direkt östl.Schweikhof, 685.62/231.27 (2001); westliche Schnabelwiese, 682.84/235.05 (2005). HIc: Streuweid,686.85/231.12 (zahlreiche Ex., 2003, 2011); nördlich Neuhalden, 687.12/231.47 (2004); Moosacherbodennordwestl. Chalbisau, 687.18/230.38 (2002); Chrutzelen, 688.48/231.20 (zahlreiche Ex., 2003); Geristegmoos,689.45/230.64 (2003); südwestl. Erni, 650 m, 688.31/229.09 (2008); nordöstl. Sennweid, 560 m,687.70/229.52 (2006). HOc: Erlenmoos, 685.29/234.97 (zahlreiche Ex., 2000, 2003). HUc: Hüttensee, 660m, 693.72/226.35 (2006); südöstl. Froberg, 691.89/225.63 (2010); rechtes Sihlufer oberh. Hüttner Brugg,693.18/226.37 (2008); südwestl. Hütner Brugg, 692.65/225.14 (2011). HUe: Mistlibüel, 920 m, 693.7-<strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Sihltals</strong> 891

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!