04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aber diese sicherste aller Methoden war andererseits äußerst<br />

mühselig in der Anwendung, selbst für Experten wie Major Zaitzew.<br />

Doch es führte kein Weg daran vorbei. Denn Andropow<br />

wollte wissen, wie man möglichst nahe an den Papst herankommen<br />

konnte.<br />

Natürlich fragte sich Zaitzew, warum jemand so etwas wissen<br />

wollte. Doch dass Juri Wladimirowitsch bereitwillig Auskunft<br />

geben würde, war nicht zu erwarten.<br />

Was ließ man ihn, Zaitzew, da übermitteln?<br />

Goderenko, der Mann in Rom, war ein sehr erfahrener Geheimdienstoffizier,<br />

von dessen Agentur aus viele Italiener, aber auch<br />

Personen anderer Nationalitäten Spitzeldienste für den KGB leisteten.<br />

Er lieferte alle möglichen, mehr oder weniger wichtigen Informationen,<br />

manche auch, die sehr amüsant waren und zugleich nützlich,<br />

wenn es zum Beispiel darum gehen sollte, irgendeine hoch<br />

gestellte Persönlichkeit dadurch bloßzustellen, dass ihr peinliche<br />

Ausschweifungen nachgewiesen wurden. Zaitzew fragte sich, ob<br />

nur die Großen solche Schwächen hatten oder ob sie sich lediglich<br />

das leisten konnten, was, von allen erträumt, nur ganz wenigen vergönnt<br />

war. Wie auch immer, Rom war für solche Fallen allemal gut.<br />

Und das gehörte sich so für die Stadt der Cäsaren, dachte Zaitzew.<br />

Er dachte an die Geschichts- und Reisebücher, die er über Rom und<br />

Umgebung gelesen hatte. Doch es war Zeit, zurück an die Arbeit zu<br />

gehen. Er kramte seine Chiffrierscheibe aus der obersten Schreibtischschublade,<br />

ein Ding, das wie eine Wählscheibe am Telefon aussah.<br />

Man brachte den zu tauschenden Buchstaben in den Zenit der<br />

Hintergrundscheibe und drehte dann die frei rotierende Scheibe<br />

davor bis zu demjenigen Buchstaben, der auf der Seite des Einmal-<br />

Blocks angegeben war. Im vorliegenden Fall war der Anfang der<br />

zwölften Zeile auf Seite 284 Ausgangspunkt für die verlangte<br />

Tauschprozedur. Dieser Bezug würde in der Kopfzeile der Übertragung<br />

markiert sein, damit der Empfänger aus dem zu übertragenden<br />

Buchstabensalat tatsächlich schlau werden konnte.<br />

Es war trotz Chiffrierscheibe immer noch mühselig genug. Zaitzew<br />

musste jeden Buchstaben des Klartextes in Anschlag bringen,<br />

dann den auf der vorliegenden Seite des Schlüsselblocks angegebenen<br />

Schlüsselbuchstaben anwählen und das jeweilige Resultat aufschreiben.<br />

Jeder einzelne Schritt dieses Vorgangs bedeutete: Bleistift<br />

<strong>12</strong>2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!