04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fügt weiterhin in ganz Europa, die sozialistischen Bruderstaaten<br />

eingeschlossen, über enorme Macht. Sollte der Mann das Pontifikat<br />

niederlegen und in seine Heimat zurückkehren, hätte schon allein<br />

das enorme politische Wirkung.<br />

Josef Wissarionowitsch Stalin hat einmal gefragt, wie viele Divisionen<br />

der Papst hat. Die Antwort lautet natürlich, keine einzige,<br />

aber dennoch dürfen wir seine Macht nicht unterschätzen. Wahrscheinlich<br />

könnten wir versuchen, auf diplomatische Kontakte<br />

zurückzugreifen, um ihn von diesem Kurs abzubringen...«<br />

»Absolute Zeitverschwendung«, warf der Außenminister sofort<br />

ein. »Wir hatten gelegentlich diplomatische Kontakte im Vatikan<br />

selbst. Sie hören uns höflich zu und äußern sich auch durchaus vernünftig,<br />

aber dann handeln sie doch so, wie es ihnen passt. Nein,<br />

wir können keinen Einfluss auf ihn ausüben, nicht einmal durch<br />

direkte Drohungen gegen die Kirche. Die würde sich durch eine<br />

Drohung nur gestärkt sehen.«<br />

Und damit lag die alternative Lösung buchstäblich mitten auf<br />

dem Tisch. Dafür war Andropow dem Außenminister dankbar, der<br />

in der Nachfolgefrage ebenfalls auf seiner Seite stand. Beiläufig<br />

fragte er sich, ob Breschnew wohl wusste oder sich dafür interessierte,<br />

was nach seinem Tod geschehen würde – um das Schicksal<br />

und Auskommen seiner Kinder würde er sich bestimmt kümmern,<br />

aber das warf mit Sicherheit keine Probleme auf. Für jedes von<br />

ihnen ließe sich eine bequeme Partei-Sinekure finden, und weitere<br />

Eheschließungen, für die Porzellan und Tafelsilber aus der Eremitage<br />

erforderlich waren, gab es wohl nicht.<br />

»Juri Wladimirowitsch, was kann der KGB gegen diese Bedrohung<br />

tun?«, fragte Breschnew als Nächstes. Wie leicht er sich manipulieren<br />

lässt, dachte Andropow erleichtert.<br />

»Die Bedrohung ließe sich aus der Welt schaffen, indem man den<br />

Mann, von dem sie ausgeht, aus der Welt schafft«, antwortete der<br />

KGB Chef sachlich und ohne jede Emotion.<br />

»Ihn umbringen?«, fragte Ustinow.<br />

»Ja, Dimitri.«<br />

»Was waren die Risiken?«, wollte der Außenminister sofort wissen.<br />

Diplomaten machten sich über solche Dinge immer Gedanken.<br />

»Wir können die Risiken nicht ganz ausschalten, aber wir können<br />

sie auf ein vertretbares Maß begrenzen. Meine Leute haben ein<br />

272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!