04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Na ja, ab jetzt bin ich für Ihr Team sowieso kaum noch zu<br />

gebrauchen.« Frustriert ließ Szell einen Schwall Luft ab. Er war<br />

lang genug in Budapest gewesen, um eine gut funktionierende Spionageabteilung<br />

aufzubauen, die ganz brauchbare politische und<br />

militärische Informationen geliefert hatte – nichts davon besonders<br />

wichtig, weil Ungarn kein übermäßig wichtiges Land war, aber man<br />

konnte nie wissen, wann etwas Interessantes passieren würde, nicht<br />

einmal in Lesotho, wohin man ihn womöglich demnächst versetzen<br />

würde, dachte Szell. Er würde sich eben etwas Sonnencreme und<br />

einen schicken Buschanzug kaufen müssen... Aber wenigstens<br />

konnte er sich dort die World Series im Fernsehen ansehen.<br />

Bis auf weiteres wäre zudem die Niederlassung Budapest außer<br />

Betrieb. Nicht dass man sich darüber in Langley graue Haare wachten<br />

lassen würde, tröstete sich Szell.<br />

Eine diesbezügliche Meldung würde von der Botschaft aus per<br />

Telex an Foggy Bottom gehen – natürlich verschlüsselt. Botschafter<br />

Ericsson setzte seine Antwort an das ungarische Außenministerium<br />

auf und wies die absurde Unterstellung zurück, James Szell,<br />

der stellvertretende Leiter der Botschaft der Vereinigten Staaten<br />

von Amerika, habe etwas getan, was in Widerspruch zu seinem<br />

diplomatischen Status stehe. Gleichzeitig legte er im Namen des<br />

amerikanischen Außenministeriums offiziell Protest ein. Vielleicht<br />

würde Washington nächste Woche einen ungarischen Diplomaten<br />

nach Hause schicken – ob es ein Schaf oder eine Ziege war, würde in<br />

Washington entschieden. Ericsson nahm an, dass es ein Schaf war.<br />

Warum durchblicken lassen, dass das FBI eine Ziege identifiziert<br />

hatte? Besser, man ließ die Ziege weiter in dem Garten grasen, in<br />

den sie eingedrungen war – aber unter scharfer Beobachtung. Und<br />

so ging das Spiel eben weiter. Der Botschafter hielt es für ein sinnloses<br />

Spiel, aber alle Angehörigen seines Mitarbeiterstabs spielten es<br />

mehr oder weniger begeistert mit.<br />

Die Nachricht über Szell hatte, wie sich herausstellte, nur so wenige<br />

Alarmglocken ausgelöst, dass sie bei ihrem Eingang im CIA-Hauptquartier<br />

als eine Routineangelegenheit eingestuft und somit nicht<br />

für wert befunden wurde, das Wochenende des DCI zu stören –<br />

Judge Moore wurde natürlich trotzdem jeden Morgen über die<br />

neuesten Entwicklungen in Kenntnis gesetzt. Deshalb, so entschie­<br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!