04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seele, und die Partei wiederum ein Gebilde aus Menschen und<br />

wenig mehr. Und noch dazu aus korrupten Menschen.<br />

Und sie wollten einen Geistlichen töten.<br />

Er hatte die Nachrichten gesehen. In sehr, sehr geringem Umfang<br />

wirkte er, Oleg Iwanowitsch Zaitzew, bei der Sache mit. Und das<br />

nagte in seinem Innern. Das Gewissen? Hatte er so etwas überhaupt?<br />

Andererseits wägte ein Gewissen lediglich eine Reihe von<br />

Fakten oder Ideen gegen eine andere ab und war danach ent weder<br />

zufrieden oder nicht. Wenn das Gewissen an einer Handlung etwas<br />

auszusetzen fand, begann es zu protestieren. Es flüsterte. Es zwang<br />

den Menschen, hinzusehen, und zwar so lange, bis die Angelegenheit<br />

geklärt war, bis die falsche Handlung korrigiert oder gesühnt<br />

war...<br />

Aber wie hielt man die Partei oder den KGB davon ab, etwas zu<br />

tun?<br />

Man müsste zumindest nachweisen, dass das vorgeschlagene<br />

Vorgehen im Widerspruch zur politischen Theorie stand oder<br />

nachteilige politische Konsequenzen hatte, weil die Politik das ausschlaggebende<br />

Kriterium für »richtig« und »falsch« war. Aber war<br />

die Politik dafür nicht zu vergänglich? Sollten die Werte »richtig«<br />

und »falsch« nicht von etwas Beständigerem abhängen als von<br />

bloßer Politik? Gab es denn kein höheres Wertesystem? Letztlich<br />

war Politik doch nur Taktik, oder etwa nicht? Und auch wenn Taktik<br />

wichtig war, so war Strategie noch wesentlich wichtiger, weil die<br />

Strategie das Kriterium dafür darstellte, wofür man die Taktik einsetzte.<br />

Und in diesem Fall musste doch die Strategie richtig sein –<br />

im transzendentalen Sinn richtig. Nicht nur im Augenblick richtig,<br />

sondern richtig für alle Zeiten – sodass Historiker in hundert oder<br />

tausend Jahren eine Sache untersuchen und sie als richtiges Vorgehen<br />

bezeichnen konnten.<br />

Dachte die Partei überhaupt unter solchen Gesichtspunkten?<br />

Nach welchen Kriterien fällte die kommunistische Partei der<br />

Sowjetunion ihre Entscheidungen? Was war gut für das Volk? Und<br />

wer bestimmte das? Individuen taten es, Breschnew, Andropow,<br />

Suslow und der Rest der voll stimmberechtigten Mitglieder des<br />

Politbüros, die von den nicht stimmberechtigten Mitgliedschaftskandidaten<br />

sowie vom Ministerrat und den Mitgliedern des Zentralkomitees<br />

der Partei, also allen hochrangigen Mitgliedern der<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!