04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Das ist nett, danke.« Nicht dass ich von Ihnen erwartet hätte,<br />

etwas Nützliches zu erfahren, dachte Prince ein wenig zu laut.<br />

Er war nicht so geschickt darin, seine Gefühle zu verbergen, wie<br />

er glaubte. Kein guter Pokerspieler, dachte der COS, als er ihn zur<br />

Tür begleitete. Dann sah er auf die Uhr: Zeit fürs Mittagessen.<br />

Wie die meisten europäischen Bahnhöfe war auch der Kiew-Bahnhof<br />

in einem hellen Gelb gehalten – und auch wie viele alte herrschaftliche<br />

Paläste. Als sei senffarben zu Beginn des zwanzigsten<br />

Jahrhunderts in Europa bei einigen Königen in Mode gekommen<br />

und alle Fürsten hätten in dem Bestreben, ihnen nachzueifern, ihre<br />

Paläste in dieser Farbe streichen lassen. Gott sei Dank bildete<br />

Großbritannien hier eine Ausnahme, dachte Haydock. Die Decke<br />

des Bahnhofs bestand aus von Stahlrahmen eingefasstem Glas,<br />

damit Licht hereinkam, doch wie in London wurden die Glasscheiben<br />

nur selten, wenn überhaupt geputzt und waren daher mit einer<br />

dicken Schicht aus Ruß bedeckt, der noch aus den mit Kohle<br />

beheizten Kesseln längst vergangener Dampfloks stammte.<br />

Die Russen bevölkerten mit ihren billigen Koffern die Bahnsteige,<br />

und es war selten einer allein. Sie kamen meist mit der ganzen<br />

Familie, selbst wenn nur einer wegfuhr, sodass man rührende<br />

Abschiedsszenen erleben konnte, mit leidenschaftlichen Küssen<br />

von Mann zu Frau und Mann zu Mann, was Engländer immer<br />

besonders seltsam anmutete. Doch das war hier eben so Brauch.<br />

Der Zug nach Kiew, Belgrad und Budapest sollte pünktlich um<br />

13:00 Uhr abfahren, und die russische Eisenbahn hielt, ebenso wie<br />

die Moskauer Metro, ihren Fahrplan ziemlich genau ein.<br />

Nur einige Meter entfernt plauderte Paul Matthews mit einem<br />

Vertreter der staatlichen sowjetischen Eisenbahn über den Antrieb<br />

der Loks – alle Loks wurden elektrisch betrieben, seit Genosse<br />

Lenin beschlossen hatte, in der UdSSR die Elektrizität einzuführen<br />

und die Läuse auszurotten, wobei Ersteres seltsamerweise einfacher<br />

gewesen war als Letzteres.<br />

Der Zug auf Gleis drei wurde von einer wuchtigen, aus zweihundert<br />

Tonnen Stahl bestehenden VL80T-Lokomotive gezogen und<br />

bestand aus drei Großraumwagen mit Sitzreihen, einem Speisewagen<br />

und sechs Schlafwagen Internationaler Klasse sowie drei Postwaggons,<br />

die direkt hinter der Lokomotive angekoppelt waren.<br />

500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!