04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hose und befreite seine Blase von dem Druck. Dann wandte er sich<br />

zum Ausgang, ohne einen Blick in Hudsons Gesicht zu werfen.<br />

Trent hingegen beobachtete das seine genau, während er an<br />

einem Glas Wein nippte. Falls Zaitzew jedoch irgendeinem KGB-<br />

Spitzel im Saal ein Zeichen gab, wurde der Brite dessen nicht<br />

gewahr. Der Russe rieb sich weder die Nase noch richtete er seine<br />

Krawatte, er gab überhaupt kein Zeichen mit dem Körper. Stattdessen<br />

trat er durch die Schwingtür und kehrte zu seinem Platz zurück.<br />

BEATRIX sah immer besser aus.<br />

Das Publikum hatte die Plätze wieder eingenommen. <strong>Ryan</strong> tat sein<br />

Bestes, um den Eindruck zu erwecken, er sei nichts weiter als ein<br />

Anhänger von klassischer Musik unter vielen. Dann betraten Hudson<br />

und Trent die Loge.<br />

»Alles Ordnung?«, flüsterte <strong>Ryan</strong>.<br />

»Verdammt gute Musik, nicht wahr?«, entgegnete Hudson beiläufig.<br />

»Dieser Rozsa ist schon erste Klasse. Erstaunlich, dass ein<br />

kommunistisches Land überhaupt etwas Besseres hervorbringt als<br />

eine Reprise der Internationale. Ach, und was machen wir anschließend?<br />

Wie war’s mit einem Drink mit ein paar neuen Freunden?«<br />

<strong>Jack</strong> stieß einen langen Seufzer aus. »Einverstanden, Andy, das<br />

wäre nicht schlecht.« Verdammt! dachte <strong>Ryan</strong> bei sich. Jetzt ist es<br />

tatsächlich so weit.<br />

Die zweite Hälfte des Konzerts begann mit Bachs Toccata und<br />

Fuge in d-Moll. An Stelle der Streicher hatten nun die Bläser ihren<br />

Auftritt, und das Erste Kornett hätte auch Louis Armstrong etwas<br />

über die hohen Töne erzählen können. So viel Bach auf einmal hatte<br />

<strong>Ryan</strong> noch nie zuvor gehört. Dieser deutsche Komponist hat wirklich<br />

etwas von seinem Geschäft verstanden, dachte er und entspannte<br />

sich. Ungarn war ein Land voller Respekt für Musik, so<br />

schien es wenigstens. Der Dirigent machte den Eindruck, als<br />

befände er sich gerade mit der Liebe seines Lebens im Bett, so<br />

gefangen war er in der Glückseligkeit des Augenblicks. <strong>Jack</strong> fragte<br />

sich unwillkürlich, ob die ungarischen Frauen wohl gut im Bett<br />

waren. Sie hatten etwas Erdverbundenes, aber sie lächelten nicht<br />

oft... vielleicht lag das ja an der kommunistischen Regierung. Auch<br />

die Russen waren schließlich nicht für ihr Lächeln bekannt.<br />

583

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!