04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Ich dachte, hier hätten die Medien ein besseres Verhältnis zur<br />

Regierung.«<br />

»Meistens schon, weshalb ich auch glaube, dass es jemand aus<br />

dem Büro der Premierministerin war, der etwas hat durchsickern<br />

lassen.« Harding klang aufrichtig, allerdings ertappte sich <strong>Jack</strong> dabei,<br />

dass er versuchte, im Gesicht seines Gegenübers zu lesen. Doch<br />

darin war seine Frau eindeutig besser als er. Er hatte zwar das<br />

Gefühl, dass Harding nicht ganz so aufrichtig war, wie er sich gab,<br />

aber darüber konnte sich <strong>Jack</strong> wohl am wenigsten beklagen, nicht<br />

wahr?<br />

»Was Neues reingekommen heute Nacht?«<br />

Harding schüttelte den Kopf. »Nichts sonderlich Interessantes.<br />

Auch nichts über diese Operation BEATRIX. Haben Sie Ihrer Frau<br />

schon von Ihrer bevorstehenden Reise erzählt?«<br />

»Ja, aber irgendwie hat sie mich durchschaut.«<br />

»Die meisten Frauen können das, <strong>Jack</strong>.« Harding lachte herzlich.<br />

Zaitzew saß ebenfalls an seinem Schreibtisch und hatte einen Stapel<br />

Mitteilungen vor sich, die sich zwar im Detail von denen in London<br />

unterschieden, ansonsten aber doch sehr ähnlich waren: Berichte<br />

von Agenten, die die unterschiedlichsten Informationen von im<br />

Ausland lebenden Landsleuten übermittelten. Er hatte unzählige<br />

Namen und unzählige geheime Details über Operationen in seinem<br />

Kopf gespeichert, darunter die richtigen Namen von einigen Agenten<br />

und die Decknamen zahlloser anderer.<br />

Wie schon an den vorangegangenen Arbeitstagen nahm er sich<br />

die Zeit, alle neu eingegangenen Mitteilungen zu lesen, bevor er sie<br />

nach oben weiterleitete, wobei er darauf vertraute, dass sein trainiertes<br />

Gedächtnis alle wichtigen Einzelheiten speichern würde.<br />

Einige Nachrichten enthielten natürlich Informationen, die<br />

verschlüsselt waren. So wie es aussah, hatte der KGB einen Maulwurf<br />

in der CIA, doch Zaitzew kannte lediglich seinen Decknamen:<br />

TRUMPET. Selbst die Daten, die er übermittelte, waren<br />

mehrfach verschlüsselt, nicht zuletzt per Einmal-Block. Doch die<br />

Informationen waren für einen Oberst im sechsten Stock bestimmt,<br />

der auf CIA-Untersuchungen spezialisiert war und eng<br />

mit dem Zweiten Hauptdirektorat zusammenarbeitete. Das legte<br />

die Vermutung nahe, dass TRUMPET dem KGB etwas mitzuteilen<br />

457

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!