04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dorthin schicken können, um ihn abzuholen, aber man konnte<br />

nicht einfach ein U-Boot anfordern. Mit einer solchen Anfrage<br />

würde man bei der Navy auf Granit stoßen.<br />

Damit blieben nur die sozialistischen Bruderstaaten Osteuropas,<br />

die als Urlaubsziel etwa ebenso attraktiv waren wie das tiefste Mississippi<br />

im Sommer: ein hübsches Fleckchen Erde für den, der auf<br />

Baumwollplantagen und glühende Hitze stand, aber ansonsten?<br />

Polen kam nicht in Frage. Nach der Verwüstung durch die deutsche<br />

Wehrmacht war Warschau zwar wieder aufgebaut worden, aber<br />

wegen der angespannten innenpolitischen Situation war Polen<br />

im Moment keine gute Wahl, zumal der beste Absprungpunkt,<br />

Gdansk, augenblicklich so scharf bewacht wurde wie die russischpolnische<br />

Grenze. Es verbesserte die Sache auch nicht gerade, dass<br />

die Engländer dort einen neuen russischen T-72-Kampfpanzer<br />

abgestaubt hatten. Mary Pat hoffte, dass der gestohlene Panzer für<br />

irgendjemanden von Nutzen sein würde, denn irgendein Idiot in<br />

London hatte sich damit bei der Presse großgetan, und die hatte es<br />

natürlich bereitwilligst gedruckt, worauf Gdansk bis auf weiteres<br />

von der Liste der geeigneten Übergangsstellen gestrichen werden<br />

konnte. Die DDR vielleicht? Allerdings interessierten sich die<br />

meisten Russen einen Dreck für Deutschland, zumal es dort für sie<br />

auch wenig zu sehen gab. Die Tschechoslowakei? Prag war angeblich<br />

eine wunderschöne Stadt, geprägt von seiner Architektur aus<br />

der Zeit der Donaumonarchie und einem blühenden kulturellen<br />

Leben. Das dortige Symphonieorchester und die Ballette konnten<br />

sich fast mit den russischen messen, und die Kunstmuseen, hieß<br />

es, waren vorzüglich. Aber auch die tschechisch-österreichische<br />

Grenze wurde streng bewacht.<br />

Blieb nur noch... Ungarn.<br />

Ungarn, dachte sie. Auch Budapest war eine alte k. u. k Stadt,<br />

einst von der österreichischen Habsburger-Dynastie regiert, 1945<br />

nach langem, erbittertem Widerstand der SS von den Russen<br />

erobert, inzwischen wahrscheinlich wieder in dem Glanz aufgebaut,<br />

in dem es hundert Jahre zuvor gestrahlt hatte. Wie wenig die<br />

Bevölkerung vom Kommunismus begeistert war, hatte sie 1956<br />

augenfällig unter Beweis gestellt und war dann auf Chruschtschows<br />

persönliche Anordnung hin brutal in ihre Schranken verwiesen<br />

worden. Unter Andropows Ägide als sowjetischer Botschafter<br />

374

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!