04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaftliche Lage der einzelnen Bürger erlaubte keine längerfristigen<br />

Pläne. Es gab keine Landhäuser zu kaufen, keine Luxusautos, mit<br />

denen man liebäugeln, oder Reiseangebote, auf die man hinarbeiten<br />

konnte. Damit sich in der Bevölkerung das, was die Führung Sozialismus<br />

nannte, durchsetzen konnte, wurde von den Menschen<br />

erwartet, ja verlangt, dass sie, unabhängig von ihren individuellen<br />

Vorlieben, alle die gleichen Wünsche hatten. In der Praxis hatte dies<br />

zur Folge, dass man seinen Namen auf eine lange Liste setzen durfte<br />

und irgendwann benachrichtigt wurde, wenn der eigene Name an<br />

die Reihe kam. Und das konnte lange dauern, denn die Bonzen oder<br />

andere besser gestellte Personen gingen natürlich immer vor. Er,<br />

Zaitzew, lebte dagegen wie ein Ochse am Futtertrog, und das galt<br />

für die meisten seiner Landsleute auch. Für sie war leidlich gesorgt,<br />

sie bekamen immer das gleiche Essen und daran änderte sich nie<br />

etwas. Die Tristesse und Langeweile des Alltags waren kaum zu<br />

ertragen und wurden in seinem Fall nur dadurch etwas gemildert,<br />

dass er mitunter ein paar interessantere Botschaften zu vermitteln<br />

hatte. Eigentlich durfte er über solche Dinge gar nicht länger nachdenken,<br />

geschweige denn sie in Erinnerung behalten. Aber wie<br />

sollte sich so etwas verhindern lassen, insbesondere dann, wenn<br />

man mit solchen Gedanken stundenlang allein war und keine Zerstreuung<br />

hatte? Heute hatte er nur eines im Kopf, und das ließ sich<br />

nicht verdrängen. Es rannte wie ein Hamster in seinem Laufrad, der<br />

nicht von der Stelle kam.<br />

Andropow will den Papst umbringen.<br />

Es war nicht der erste Mordaufruf, den Zaitzew weiterzuleiten<br />

hatte. Der KGB verzichtete allerdings zunehmend auf solche Maßnahmen.<br />

Sie waren zu riskant. Die zu solchen Aktionen eingesetzten<br />

Agenten mochten noch so clever sein; sie hatten es vor Ort mit<br />

Polizisten zu tun, die nicht weniger clever waren und darüber hinaus<br />

so geduldig wie eine Spinne in ihrem Netz. Solange es dem<br />

KGB nicht gelang, seine Gegner per Voodoozauber oder Telepathie<br />

zu töten, würde es Zeugen und Indizien geben, durch die seine<br />

Agenten überführt werden konnten.<br />

Es kam sehr viel häufiger vor, dass Zaitzew Nachrichten zu übermitteln<br />

hatte, die auf Überläufer oder solche Informanten aufmerksam<br />

machten, von denen man annahm, dass sie die Fronten zu<br />

wechseln vorhatten oder, schlimmer noch, dass sie ein doppeltes<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!