04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freundschaftshaus. Leider hat es mit Kultur oder Freundschaft nur<br />

wenig zu tun. Wir schätzen, dass dort dreißig oder vierzig KGB-<br />

Leute arbeiten – allerdings zeigt bisher keiner davon Interesse an<br />

uns«, fügte Hudson hinzu. »Der ungarische Durchschnittsbürger<br />

würde sich wahrscheinlich lieber die Syphilis holen, als dort reinzugehen.<br />

Es lässt sich nur schwer begreiflich machen, wie verhasst<br />

die Sowjets in diesem Land sind. Die Einheimischen nehmen deren<br />

Geld und geben ihnen vielleicht auch noch die Hand, nachdem sie<br />

das Geld bekommen haben, aber das war’s dann auch. Sie haben<br />

1956 nicht vergessen, <strong>Jack</strong>.«<br />

Das Hotel erinnerte <strong>Ryan</strong> an einen zynischen Kommentar, den<br />

der amerikanische Autor und Journalist Henry Louis Mencken<br />

einmal zum goldenen Zeitalter abgegeben hatte: Der Ehrgeiz reicht<br />

für Champagner, das Budget aber nur für Bier.<br />

»Ich war schon in besseren Häusern«, merkte <strong>Jack</strong> an. Es war<br />

nicht gerade das Plaza in New York oder das Londoner Savoy.<br />

»Unsere russischen Freunde bestimmt nicht.«<br />

Richtig. Wenn wir sie nach Amerika bringen, werden sie sich wie<br />

im siebten Himmel fühlen, dachte <strong>Jack</strong>.<br />

»Gehen wir rein. Es gibt hier eine ganz nette Bar«, sagte Hudson.<br />

Und das stimmte. Wenn man rechts ein paar Stufen hinunterging,<br />

kam man in eine Bar, die Ähnlichkeit mit einer Disco-Bar in New<br />

York, aber einen deutlich niedrigeren Geräuschpegel hatte. Da die<br />

Band noch nicht da war, ertönte gedämpfte Musik vom Band. Amerikanische<br />

Musik, wie <strong>Jack</strong> bemerkte. Seltsam. Hudson bestellte<br />

zwei Gläser Tokajer.<br />

<strong>Ryan</strong> nippte an seinem Wein. Nicht schlecht.<br />

»Ich glaube, er wird auch in Kalifornien hergestellt. Dort nennt<br />

man ihn Tokay. Der Tokajer ist das Nationalgetränk Ungarns.<br />

Gewöhnungsbedürftig vielleicht, aber besser als Grappa.«<br />

<strong>Ryan</strong> kicherte. »Ich weiß. Das ist Italienisch und heißt ›helle<br />

Flüssigkeit.‹ Mein Onkel Mario liebte Grappa. De gustibus, wie die<br />

Römer sagten.« Er sah sich um. Im Umkreis von acht Metern saß<br />

niemand. »Können wir reden?«<br />

»Lieber nicht. Ich komme heute Abend noch mal hierher. Diese<br />

Bar schließt um Mitternacht, und ich will mir die Angestellten<br />

näher ansehen. Unser <strong>Rabbit</strong> hat Zimmer 307. Dritter Stock,<br />

ein Eckzimmer. Leichter Zugang über die Feuertreppe. Drei Ein­<br />

552

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!