04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die sie rauszuholen versuchten, bereits exekutiert worden – ein<br />

Gedanke, der ihn innerlich erstarren ließ.<br />

Aber jetzt gab es kein Zurück mehr, und die CIA war immerhin<br />

kompetent genug, um vom KGB gefürchtet zu werden. Hieß das<br />

nicht, dass er sich in guten Händen befand?<br />

Dann fiel ihm etwas anderes ein, was er an diesem Tag noch tun<br />

musste. In seiner Schublade lag ein Block mit Kontaktformularen.<br />

Mary hatte vorgeschlagen, ihre Begegnung zu melden, und das tat<br />

er jetzt. Er beschrieb sie als hübsch, Ende zwanzig, Anfang dreißig,<br />

Mutter eines netten kleinen Jungen und nicht besonders intelligent<br />

– sehr amerikanisch in ihrer Art, schrieb er – mit bescheidenen<br />

Sprachkenntnissen, gutem Wortschatz, aber schlechter Syntax und<br />

Aussprache, was ihr Russisch zwar verständlich, aber schwerfällig<br />

machte. Er hielt es für das Vernünftigste, auf eine Einschätzung,<br />

dass sie wahrscheinlich für den Geheimdienst tätig war, zu verzichten.<br />

Fünfzehn Minuten später brachte er den Bericht dem für die<br />

Sicherheit der Abteilung zuständigen Kollegen.<br />

»Das war pure Zeitverschwendung«, sagte er, als er das Formular<br />

dem Mann reichte, einem Hauptmann, der bei der Beförderung<br />

zweimal übergangen worden war.<br />

Der Sicherheitsoffizier überflog die Meldung. »Wo sind Sie ihr<br />

begegnet?«<br />

»Steht hier.« Zaitzew deutete auf das Formular. »Ich war mit<br />

meinem zaich ik im Park spazieren, und plötzlich kam meine Kleine<br />

mit dem Sohn dieser Frau daher. Er heißt Eddie, sein richtiger<br />

Name ist anscheinend Edward Edwardowitsch – Edward junior,<br />

wie das bei den Amerikanern heißt –, vier Jahre alt, hat sie, glaube<br />

ich, gesagt, ein netter Junge. Wir haben uns ein paar Minuten unterhalten,<br />

über irgendwelche belanglosen Dinge, und sind dann wieder<br />

auseinander gegangen.«<br />

»Ihr Eindruck von ihr?«<br />

»Wenn sie Spionin ist, besteht nicht der geringste Zweifel am Sieg<br />

des Sozialismus«, antwortete Zaitzew. »Sie ist ziemlich hübsch,<br />

aber viel zu mager und nicht besonders schlau. So, wie ich mir eine<br />

typische amerikanische Hausfrau vorstelle.«<br />

»Sonst noch etwas Besonderes?«<br />

»Steht alles hier drin, Genosse Hauptmann. Es hat länger gedauert,<br />

das alles aufzuschreiben, als mit ihr zu reden.«<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!