04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oleg Iwan’tsch schenkte sich ein weiteres Glas Wodka aus der<br />

vor ihm stehenden Flasche ein und nahm einen kräftigen Schluck.<br />

In seinem Leben gab es viele störende Details. Von seinem<br />

Schreibtisch zum Wasserspender war es zu weit. Es gab Kollegen,<br />

die er nicht mochte – Stefan Jewgeniewi tsch Iwanow zum Beispiel,<br />

ein ihm übergeordneter Major in der Kommunikationszentrale.<br />

Wie er es vor vier Jahren geschafft hatte, befördert zu werden,<br />

war allen in der Abteilung ein Rätsel. Von den hochrangigeren<br />

Mitarbeitern wurde er als typischer Schreibtischhengst eingeschätzt,<br />

der außerstande war, nützliche Arbeit zu leisten. Zaitzew<br />

vermutete, dass es in jedem Betrieb so jemanden gab, eine Blamage<br />

für das Büro, aber nicht ohne weiteres loszuwerden, weil... nun,<br />

weil er einfach da war. Wäre Iwanow nicht im Weg gewesen, hätte<br />

er, Zaitzew, befördert werden können – wenn schon nicht zu<br />

einem höheren Dienstgrad, so doch in seiner Position gegenüber<br />

dem Leiter der Abteilung. Jeder Atemzug, den Iwanow tat,<br />

war für Oleg Iwan’tsch ein Ärgernis, aber das verlieh ihm noch<br />

lange nicht das Recht, den ranghöheren Kollegen umzubringen,<br />

oder?<br />

Nein, er würde verhaftet und vor Gericht gestellt und vielleicht<br />

sogar wegen Mordes hingerichtet werden. Weil es gesetzlich verboten<br />

war. Weil es falsch war. Das sagten ihm das Gesetz, die Partei<br />

und sein eigenes Gewissen.<br />

Aber Andropow wollte diesen Karol töten, und sein Gewissen<br />

sagte dazu offenbar nicht Nein. Täte das ein anderes Gewissen? Ein<br />

weiterer Schluck Wodka. Ein weiteres Schnauben. Ein Gewissen,<br />

im Politbüro?<br />

Selbst beim KGB wurde nicht viel gegrübelt. Keine Debatten.<br />

Keine offenen Diskussionen. Nur Handlungsanweisungen und<br />

Benachrichtigungen über Durchführung oder Scheitern. Beurteilungen<br />

von Ausländern natürlich, Diskussionen über die Anschauungen<br />

von Ausländern, richtigen Agenten oder lediglich Einfluss<br />

nehmenden Agenten, den im KGB-Wörterbuch so genannten<br />

»nützlichen Idioten«. Noch nie hatte ein Agent, nachdem er einen<br />

Befehl erhalten hatte, zurückgeschrieben: »Nein, Genosse, das sollten<br />

wir nicht tun, weil es moralisch falsch ist.« Goderenko in Rom<br />

war dem noch am nächsten gekommen, als er sich die Bemerkung<br />

erlaubte, die Ermordung des Priesters Karol könne sich nachteilig<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!