04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hatten, spielte ausnehmend gut und gab Anlass zu großen Hoffnungen.<br />

Die beiden Männer tranken Bier und knabberten dazu<br />

Brezeln, als wären sie zwei stinknormale Amerikaner an einem<br />

ganz normalen amerikanischen Sonntagnachmittag. Zum Teil<br />

stimmte das sogar.<br />

»Basil wird uns helfen«, erklärte Admiral Greer. »Auf ihn ist Verlass.«<br />

»Völlig meine Meinung. Die Probleme, die er mal hatte, gehören<br />

der Vergangenheit an, und er wird diese Sache so vorsichtig handhaben,<br />

als wäre es die Schmuckschatulle der Queen. Aber sollten<br />

wir ihm nicht auch noch einen unserer Leute zur Seite stellen?«<br />

»An wen denken Sie dabei?«<br />

»Nicht an den COS London. Jeder weiß, wer er ist, sogar die<br />

Taxifahrer.« Das stimmte. Der Londoner Chief of Station war<br />

schon sehr lange im Spionagegeschäft und inzwischen eher Verwaltungsbeamter<br />

als aktiver Agent. Das Gleiche traf auch auf<br />

die meisten seiner Leute zu, für die London ein Faulenzerjob war,<br />

der schon auf ein beschauliches Rentnerdasein einstimmte. Natürlich<br />

waren sie trotzdem ausnahmslos gute Leute, aber eben<br />

auch kurz davor, die Schuhe an den Nagel zu hängen. »Egal, wer’s<br />

ist, er muss mit nach Budapest gehen, und er muss unsichtbar<br />

sein.«<br />

»Also jemand, den sie nicht kennen.«<br />

»Ja.« Moore nickte, während er von seinem Sandwich abbiss und<br />

sich ein paar Brezeln nahm. »Er wird nicht viel zu tun haben – außer<br />

die Engländer wissen zu lassen, dass er da ist. Damit sie auch wirklich<br />

brav bleiben, gewissermaßen.«<br />

»Basil wird sicher auch mit diesem Mann sprechen wollen.«<br />

»Das lässt sich nicht vermeiden«, bestätigte Moore. »Und er wird<br />

seinen Rüssel in die Suppe tunken wollen.« Diesen Ausdruck hatte<br />

er Jahre zuvor während einer der seltenen Berufungsverfahren in<br />

Zusammenhang mit organisiertem Verbrechen aufgeschnappt.<br />

Noch Wochen später – der Antrag war mit fünf zu null Stimmen<br />

abgelehnt worden – hatten er und seine Kollegen sich darüber<br />

kaputtgelacht.<br />

»Jedenfalls sollten wir unbedingt dafür sorgen, dass einer unserer<br />

Leute dabei ist.«<br />

»Unbedingt, James«, stimmte Moore ihm wieder zu.<br />

402

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!