04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dann hatte man sich, bevor man seine Zweifel äußerte, sehr genau<br />

zu überlegen, was man sagte, damit man seine Privilegien nicht verlor.<br />

Deshalb wurde das, was man an Gewissen haben mochte, von<br />

der Feigheit klein gehalten. Er hatte noch von keinem hohen Politiker<br />

in seinem Land gehört, der aufgestanden wäre, zu seinen Prinzipien<br />

gestanden und seinesgleichen gesagt hätte, dass sie etwas<br />

Falsches taten. Nein, dem beugte das System schon durch die Art<br />

von Menschen vor, die es sich aussuchte. Korrupte Männer wählten<br />

nur ebenso korrupte Männer dafür aus, die Macht mit ihnen zu teilen,<br />

denn so wurden sie nicht gezwungen, all das in Frage zu stellen,<br />

was ihnen zu ihren ungeheuren Privilegien verhalf. Genauso, wie<br />

sich die Fürsten unter den Zaren selten, wenn überhaupt einmal<br />

Gedanken über die Auswirkungen ihrer Herrschaft auf die Untertanen<br />

gemacht hatten, so stellten auch die neuen Fürsten des Marxismus<br />

das System nie in Frage, das ihnen zu ihrer Stellung in der<br />

Welt verhalf. Und warum nicht? Weil die Welt ihre Gestalt nicht<br />

geändert hatte – nur ihre Farbe, von zaristischem Weiß zu sozialistischem<br />

Rot. Indem sie ihre Gestalt beibehielt, behielt sie auch ihre<br />

Funktionsweise bei, und in einer roten Welt fiel zusätzlich vergossenes<br />

Blut ohnehin kaum auf.<br />

Die U-Bahn hielt an seiner Station, und Zaitzew bahnte sich<br />

einen Weg zur Metallschiebetür, auf den Bahnsteig hinaus, nach<br />

links zum Aufzug, zur Straße und einem strahlend schönen Spätsommertag<br />

hinauf, wieder Te il einer Menge, aber einer, die sich<br />

zerstreute. Viele steuerten auf den steinernen Bau zu, der die Zentrale<br />

beherbergte, durch die Bronzetüren und an der ersten Sicherheitskontrolle<br />

vorbei. Zaitzew zeigte dem uniformierten Wachmann<br />

seinen Pass. Der Mann verglich sein Gesicht mit dem Foto<br />

und warf zum Zeichen dafür, dass er das riesige Bürogebäude<br />

betreten durfte, den Kopf nach rechts. Zaitzew zeigte denselben<br />

Mangel an Emotion wie an jedem Tag, während er die Steintreppe<br />

zum Untergeschoss hinunterstieg und durch eine weitere Sicherheitskontrolle<br />

in das Großraumbüro der Nachrichtenabteilung<br />

ging.<br />

Die Männer der Nachtschicht machten gerade Schluss. An Zaitzews<br />

Schreibtisch saß der Kollege, der von Mitternacht bis acht<br />

Uhr Dienst gehabt hatte, Nikolai Konstantinowitsch Dobrik, der<br />

vor kurzem wie er, Zaitzew, zum Major befördert worden war.<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!