04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ternehmensvorstandes, der eine Firmenübernahme plante – und<br />

diese Firma dann, wenn es die Umstände erlaubten, in kleine Teile<br />

aufbrechen würde. Nein, die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken<br />

war der Dreh- und Angelpunkt ihrer Berufswelt, das, was<br />

für die Boston <strong>Red</strong> Sox die New York Yankees waren oder umgekehrt.<br />

Sie zu besiegen war ihr Traum – und nicht viel mehr als eben<br />

nur ein Traum.<br />

Trotzdem billigte Judge Moore diese und ähnliche Gedankenspiele.<br />

Wenn der Wunsch nicht größer war als das Erreichbare,<br />

wozu gab es dann den Himmel?<br />

In Moskau war es fast elf Uhr in der Nacht. Andropow rauchte eine<br />

Zigarette – eine amerikanische Marlboro – und nippte an seinem<br />

Wodka der Marke Starka, ein Spitzenfusel, der so braun war wie<br />

amerikanischer Bourbon-Whiskey. Ein weiteres Produkt aus Amerika<br />

drehte sich auf dem Plattenteller: Jazz aus New Orleans mit<br />

Louis Armstrong an der Trompete. Wie viele andere Russen sah auch<br />

der Vorsitzende des KGB in Schwarzen nicht viel mehr als Kannibalen<br />

oder Affen. Gleichwohl schätzte er die Musik derer, die aus Amerika<br />

stammten, als eigenständige, feinsinnige Form von Kunst. Als<br />

russischer Patriot hätte ihm eigentlich vor allem die Musik von Borodin<br />

oder anderen russischen Komponisten am Herzen liegen sollen,<br />

doch hatte der amerikanische Jazz eine besondere vitalisierende<br />

Note an sich, die ihn ganz unmittelbar berührte. Allerdings war ihm<br />

die Musik nur eine stimulierende Begleitung zu seinen Gedanken.<br />

In Andropows Gesicht stachen zwei Merkmale besonders deutlich<br />

hervor: buschige Brauen und ein wuchtiger Unterkiefer, der<br />

auf eine andere ethnische Herkunft schließen ließ. Doch er war<br />

durch und durch Russe, also teils Byzantiner, teils Tatar und Mongole<br />

mit all den entsprechend verschiedenen Facetten, die er allerdings<br />

samt und sonders auf seine persönlichen Ziele zu fokussieren<br />

verstand. Und davon hatte er jede Menge, wobei ihm eines<br />

besonders wichtig war: Er wollte an die absolute Spitze der Macht<br />

in seinem Land. Es musste gerettet werden, und er glaubte zu wissen,<br />

auf welche Weise dies zu geschehen hatte. Einer der Vorzüge<br />

seines Amtes als Vorsitzender des Komitees für Staatssicherheit<br />

bestand darin, dass es nur wenige Geheimnisse gab, die ihm verschlossen<br />

blieben – und das, obwohl in seinem Land nach Strich<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!