04.03.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

Clancy, Tom - Jack Ryan 12 - Red Rabbit.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Nein, fast nichts. Nur wer in Sofia verantwortlich ist für die<br />

Durchführung, nämlich Agent Oberst Bubowoi, Ilia Fedorowitsch.<br />

Er ist... Botschafter... kann man das so sagen? Dieser Oberst Strokow...<br />

ist der Chef vom bulgarischem DS. Den Namen kenne ich<br />

von früher... er war Chefkiller für den DS. Er macht auch andere<br />

Sachen, ja, aber wenn jemand getötet werden soll, dann erledigt<br />

Strokow das.«<br />

Das alles erinnerte <strong>Ryan</strong> an einen schlechten Film, nur dass in den<br />

schlechten Filmen die große, böse CIA diejenige Organisation war,<br />

die über eine spezielle Eliminierungsabteilung verfügte, ähnlich<br />

einem Schrank mit Blut saugenden Fledermäusen darin. Wenn der<br />

Direktor jemanden aus dem Weg schaffen wollte, öffnete er die Tür,<br />

und eine der Fledermäuse flog heraus, erledigte den Job, kehrte<br />

sofort wieder zurück und hängte sich bis zum nächsten Mordauftrag<br />

mit dem Kopf nach unten in den Schrank. Hollywood hatte<br />

schon alles nachgedichtet, aber die Kunde von den Papierstapeln,<br />

die ihre Wege durch den Dschungel der Regierungsbürokratie<br />

suchten, war noch nicht bis dorthin vorgedrungen. Nichts geschah<br />

ohne eine schriftlich fixierte Anordnung welcher Art auch immer,<br />

denn nur ein Blatt weißes Papier mit schwarzer Tinte darauf konnte<br />

Hälse retten, wenn etwas schief ging. Wenn also jemand aus dem<br />

Weg geschafft werden musste, hatte irgendjemand im Innern des<br />

Systems den Befehl dazu zu unterschreiben. Aber wer war dazu<br />

bereit? Das Übel wurde zwar dokumentiert, aber das Blatt mit dem<br />

freien Feld für die Unterschrift am Ende fand schließlich doch den<br />

Weg ins Oval Office. Aber dort angekommen, würde es gewiss<br />

nicht ins Präsidialarchiv wandern, das unter anderem auch den<br />

Namen desjenigen aufbewahrte, der – in Geheimdienstkreisen als<br />

»National Command Authority«, kurz: NCA bezeichnet – das<br />

allerletzte Wort hatte. Nein, niemand würde es wagen, den Befehl<br />

zu unterzeichnen, denn Regierungsangestellte gehörten nicht zu<br />

denjenigen, die dauernd »Hier!« schrien. Darauf waren sie nicht<br />

gedrillt.<br />

Mich ausgenommen, dachte <strong>Ryan</strong>. Doch er würde niemanden<br />

kaltblütig killen. Dass er Sean Miller hatte töten müssen, schmerzte<br />

immer noch.<br />

Aber <strong>Jack</strong> fürchtete sich auch nicht davor, sich die Finger zu verbrennen.<br />

Der Verlust des Gehaltsschecks von der Regierung wäre<br />

627

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!