06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ <strong>1.</strong> Quellen 7<br />

Richtering Helmut s. Aders Günter<br />

Riezler Sigmund, Vaticanische Acten zur deutschen Geschichte in der Zeit Ludwigs<br />

des Bayern 1-8. Innsbruck 1891-1914 (zit.: Riezler)<br />

R üthning Gustav s. Oldenburgisches Urkundenbuch<br />

Rutge r s C. P. L. s. Oorkondenboek van Groningen en Drente<br />

Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem königlich Preußischen E rbfürstenthume<br />

<strong>Münster</strong> und den standesherrlichen Gebieten ... vom Jahre 1359 bis ...<br />

in den Jahren 1806 und respective 1811 ergangen sind, gesammelt von Johann Josef<br />

Scotti. 1842 (zit.: Scotti)<br />

Sau e rl a nd Heinrich Volbert, Urkunden und Regesten zur Geschichte der Rheinlande<br />

aus dem Vatikanischen Archiv (publlGesRheinGkde 13) 1902 -1913<br />

Schannat-Hartzheim s. Concilia<br />

Schetter Rudolf s. Westfälische Bibliographie<br />

Schlüter Clemens August, Provinzialrecht der Provinz Westphalen 1: Provinzialrecht<br />

des Fürstenthums <strong>Münster</strong> und der ehemals zum Hochstift <strong>Münster</strong> gehörigen Besitzungen<br />

der Standesherren, imgleichen der Grafschaft Steinfurt und der Herrschaften<br />

Anholt und Gehmen, hg. von Friedrich Heinrich von Strombeck. 1829 (zit.: Schlüter)<br />

Schmale-Ott Irene s. Annalium Corbeiensium continuatio<br />

Sc h mi e d e r Siegfried s. <strong>Die</strong> Urkunden des Klos ters Lies born<br />

Scholz Klaus s. Urkunden des Kollegiatstifts Alter Dom<br />

Schröer Alois, Vatikanische Dokumente zur Geschichte der Reformation und der Katholischen<br />

Erneuerung in Wes tfalen. <strong>Die</strong> Korrespondenz geistlicher und weltlicher<br />

Landesherren Westfalens mit dem Heiligen Stuhl 1547 -1683. 1993<br />

Sc h ü t te Leopold s. <strong>Die</strong> Lehnbücher<br />

Schwarz Wilhe1m Eberhard (Hg.), <strong>Die</strong> Akten der Visitation des <strong>Bistum</strong>s <strong>Münster</strong> aus<br />

der Zeit Johanns von Hoya 1571-1573 (VeröffHistKommWestf 3,7 = MGQ 7) 1913<br />

(zit.: MGQ 7)<br />

Scotti Johann Josef s. Sammlung der Gesetze<br />

vo n Stro mbeck Friedrich Heinrich s. Schlüter Clemens August<br />

Stumpf-Bre ntano Karl Friedrich, <strong>Die</strong> Reichskanzler, vornehmlich des 10., 1<strong>1.</strong> und 12.<br />

Jahrhunderts: <strong>Die</strong> Kaiserurkunden des 10., 1<strong>1.</strong> und 12. Jahrhunderts chronologisch<br />

verzeichnet als Beitrag zu den Regesten und zur Kritik derselben 1-3. Innsbruck<br />

1865 -1883, N eudr. 1960 (zit.: Stumpf)<br />

Supplement (bis 1019) zum Westfälischen Urkundenbuch bearb. von Wilhelm <strong>Die</strong>kamp.<br />

1885, Neudr. 1962<br />

T heu e r kau f Gerhard s. <strong>Die</strong> Lehnbücher<br />

<strong>Die</strong> Urkunden des Klosters Liesborn, bearb. von Siegfried Schmieder 1,1: 1019 - 1383.<br />

1969; 1,2: 1383 -1464. 1970 (QForschGKrBeckum 3 und 4) (zit.: UrkLiesb)<br />

<strong>Die</strong> Urkunden des Kollegiatstifts Alter Dom in <strong>Münster</strong> 1129 - 1534 bearb. von Klaus<br />

Scholz (VeröffHistKommWestf 37,2) 1978 (zit.: Scholz)<br />

Urkunden, Regesten und Akten des Pfarrarchivs St. Clemens und St. Silvester zu TeIgte,<br />

bearb. von Werner Frese (INAWestf NF 13) 1993 (zit.: INAWestf NF 13)<br />

<strong>Die</strong> Urkunden des Stadtarchivs Mainz. Regesten von Richard Dersch 1: bis 1329. 1962<br />

Urkunden und Regesten zur Geschichte der Pfarrkirchen der Stadt Ahlen, bearb. von<br />

Wilhelm Kohl (QForschGStadtAhlen 5) 1976 (zit.: UrkRegPfAhlen)<br />

Urkundenbuch der Abtei Altenberg, bearb. von Hans M os ler (Urkundenbücher der<br />

geistlichen Stiftungen des Niederrheins 3) 1912, 1955<br />

Urkundenbuch für die G eschichte des Niederrheins s. Lacomblet<br />

Urkundenbuch der Klöster der Grafschaft Mansfeld, bearb. von Max Krühne<br />

(GQProvSachs 20) 1888 (zit.: UBKlösterMansfeld)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!