06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

800<br />

v. Moosburg, Kärntner Gff 89 f., 336<br />

Mor s. Breinermoor<br />

Moritz v. Bayern s. Philipp Moritz<br />

- v. Oldenburg-Delmenhorst, Gf 1461<br />

43, 190<br />

Morrien Morian, Farn. zu Nordkirchen 30,<br />

285, 595, 638<br />

- Bernhard, Dh 1552-1581 335<br />

- Gerhard 1540//546431<br />

Morsemole, Mühle Ksp. Bocholt, Bs. Mussum<br />

36<br />

v. Morsleben-Hornburg s. Konrad<br />

Mottenheim (Ksp. Werne) Freistuhl b. d.<br />

Rikesmole am Kirchhof 639<br />

Mousson, Synode 948 75, 376<br />

Mouzon, Synode 995 376<br />

Mude s. Muhde<br />

Mühlberg a. d. EIbe, Schlacht 1546 224<br />

Mühlen, Bs. Ksp. Stein feld 599<br />

Mühlen, Lehen 603<br />

Mühlenzwang 620<br />

Mühlzeichen 250<br />

Mülheim (14 km sö Soest) Deutschordenskirche<br />

289<br />

Münkeburg Mifnke-, Munckebo? (8 km nw<br />

Aurich?) angeb!. Kloster 504<br />

München, Geh. Hausarchiv 47<br />

<strong>Münster</strong>, Fürstbistum s. unter Einrichtungen,<br />

Behörden u. Gerichten bzw. Sachbegriffen<br />

- Fürstbff s. unter ihren Vornamen<br />

Domstift, Kapitel s. unter den Namen;<br />

Syndici s. von Harn, Schade; Domprediger<br />

s. Michaelis, Steinlage; Domschuldirektor<br />

s. Kerssenbrock<br />

Stadt, allgern. Entwicklung 74, 93 f.,<br />

104, 108, 114, 125, 356<br />

Zugehörigkeit zu Amt Wolbeck 24,<br />

533<br />

Stadtrecht 109, 669<br />

Stadtbrände 108 f., 163<br />

Hanseglied 698 f.<br />

Marktaufsicht ordinatio venditionis<br />

716; s. auch Marktgeld<br />

Gericht u. Akzise 136, 630, 642,<br />

644, 656, 672 ff.; s. auch zum Bakenfeld;<br />

Skabinalgericht<br />

Grut 130 f.<br />

Münzwesen 716, 718<br />

Register<br />

Bürgerbuch 627<br />

Landfriedensbünde 137, 149, 157,<br />

163, 389 - 392<br />

Verhältnis zum Papst 155<br />

Patronat Venne 425<br />

Postamt 705<br />

Juden 708; s. auch Judenverfolgung<br />

Fabriken 702<br />

Handel s. Weinhandel<br />

Wappen 720<br />

Bürgermeister s. Droste, Mumme,<br />

Plönies<br />

Syndici s. Drachter, von der Wick<br />

Stadtteile s. Martiniviertel, Überwasser<br />

Straßen u. Tore: Aegiditor 246;<br />

Alter Steinweg 248; Bispingtor 708;<br />

Jüdefelder Tor 638; Cappenberger<br />

Stiege 248; Liebfrauentor 708; Michaelistor<br />

137; Roggenmarkt u.<br />

Drubbel 716; s. auch Vossegat, Hone<br />

kamp, Prinzipalmarkt<br />

Gebäude s. Arbeits- u. Zuchthaus;<br />

Bispinghof, Brockhof, Buddenturm,<br />

Hausvogtei, Palast, Schloß, Spiegelturm,<br />

Zitadelle, Zwinger<br />

Kirchen, Stifte u. Klöster s. Alter<br />

Dom, Altes Schwesternhaus, Barmherzige<br />

Brüder, Beginen, Deutsch­<br />

Ordens-Kommende, Domstift, Dominikanerkloster,<br />

Verspohl, Fraterhaus,<br />

Hofringe, Jesuitenkolleg, Johanniterkommende,Kapuzinerkloster,<br />

Clarissen, Clemenskirche,<br />

Clemensschwestern, Lotharinger<br />

Schulschwestern, Marienthal gen.<br />

Niesing, Michaeliskapelle, Minoritenkloster,<br />

Observantenkloster, Pelsering,<br />

Ringe, Rosenthai, St. Aegidii,<br />

St. Jacobi, St. Lamberti, St. Ludgeri,<br />

St. Margarethae, St. Mariae, St. Mariae<br />

Magdalenae, St. Mauritz, St. Nicolai,<br />

St. Servatii<br />

kirchl. Einrichtungen s. Alumnat,<br />

Collegium Ludgerianum, Prozessionen,<br />

Seminar<br />

Schulen s. Martinischule, Paulinum,<br />

Universität<br />

Drucker s. Regensberg, Tzwifel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!