06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

512 4. Verfassung<br />

*1260 März 14 (Laetare) und März 15 (Montag nach Laetare) Urkunden Bischof<br />

Wilhelms (WestfUB 3 S. 344 ff. Nr. 654-657)<br />

1261 März 20 (Reminiscere) In nostra ecclesia .rynodo generali cum aliis eiusdem ecclesie<br />

prelatis presedimus (d. i. Bischof Gerhard), talis ad interrogationem cuiusdam fuit<br />

questio diffinita sententialiter .rynodo approbante (WestfUB 3 S. 359 Nr. 688; Krabbe<br />

S. 220; Bierbaum S. 4)<br />

*1263 März 13 (<strong>Die</strong>nstag nach Laetare) Bischof Gerhard verteilt Privilegien für<br />

den Alten Dom (WestfUB 3 S. 364 f. Nr. 702)<br />

*1267 März 26 (Samstag vor Laetare) Schiedsgericht betr. die Grenzen der Güter<br />

des Alten Doms (ebd. S. 405 f. Nr. 785)<br />

*1269 März 3 (Laetare) Bischof Gerhard verteilt Privilegien für die Wilhelmiten<br />

(ebd. S. 434 Nr. 831 f.)<br />

1272 Oktober 11 (Tag nach Gereonis) Synode unter Vorsitz des Domdechanten<br />

Friedrich (ebd. S. 482 Nr. 928; Hilling S. 41, 52, 62)<br />

*1279 März 12 (Laetare) Bischof Everhard stiftet eine Präbende zu St. Ludgeri<br />

(WestfUB 3 S. 555 Nr. 1067)<br />

1279 Oktober 16 (feria secunda post Gereonis) Synodalstatut Bischof Everhards<br />

(Niesert S. 3-23 Nr. 1; WestfUB 3 S. 560-563 Nr. 1079; Finke S. 166-169,<br />

172f.; Krabbe S. 72ff., 78,80, 97f., 101, 104ff., 155, 169, 176, 188, 190,204,<br />

248 ff., 252; Bierbaum S. 6)<br />

*1280 März 29 (Laetare) Bischof Everhard verbessert die Einkünfte der Dechanei<br />

St. Ludgeri (WestfUB 3 S. 570 f. Nr. 1092). - 1280 April 1 (Montag nach<br />

Laetare) Bischof Everhard genehmigt die Errichtung des Nordenstiftes (ebd.<br />

S. 572 f. Nr. 1094)<br />

*1280 Oktober 14 (feria secunda post Gereonis) Bischof Everhard bestätigt den<br />

Vergleich Graf Egberts von Bentheim mit dem Domkapitel zu <strong>Münster</strong> (ebd.<br />

S. 579 Nr. 1108)<br />

1282 Oktober 12 (feria secunda post Gereonis) Synodalstatut Bischof Everhards<br />

betr. die Disziplin der Stiftsgeistlichkeit nach dem Vorbilde der Synode Erzbischof<br />

Konrads von Köln (Niesert S.24-28 Nr.2; WestfUB 3 S. 620 f.<br />

Nr.1182; Krabbe S.197f., 214, 220f.; Finke S.166, 169-172; Otte S.110;<br />

Bierbaum S. 6)<br />

*1283 März 30 (feria tertia post Laetare) Bischof Everhard für Varlar<br />

(WestfUB 3 S. 635 Nr. 1206)<br />

1283 Oktober 11 (crastino Gereonis) Synode unter Vorsitz des Domdechanten<br />

Brunsten (WestfUB 3 S. 642 Nr. 1223; Bierbaum S. 4 f.)<br />

*1285 März 7 (Mittwoch nach Laetare) Bischof Everhard für das Kollegiatstift<br />

St. Mauritz (WestfUB 3 S.667 Nr. 1273). - 1285 März 9 (ebd. S.668<br />

Nr. 1274 f.)<br />

1285 April 19 Synodalbeschluß (?) betr. die homines servilis conditionis (INAWestf<br />

Bbd 1,2: Kreis Coesfeld S. 65 Nr. 36)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!