06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Egmont, Maximilian Gf v. Büren 1546 224<br />

Ehegelöbnisse, heimliche 169<br />

Ehekonsense 657, 667<br />

Ehesachen, Gerichtsstand 539 ff<br />

Ehren, Bs. Ksp. Löningen 598<br />

Ehrenbreitstein (b. Koblenz) 299<br />

Ehrendorf, Bs. Ksp. Lohne 599<br />

Ehringhausen Ering-, Bs. Ksp. Werne 595<br />

Eibergen Ecberghe (25 km w Ahaus) Ksp.<br />

418, 588, 596, 636<br />

- Kirche St. Matthaei 69, 432, 434<br />

Eifelgau, Grafschaft 337<br />

Eigenhörigkeit Homines servilis conditionis<br />

308, 512, 539, 651, 653, 657<br />

Eigenkirchenwesen 79 f., 368, 370<br />

Eigentumsordnung, münst. 1770 307 f,<br />

652<br />

Eichen, Anpflanzung 700<br />

Eikingheide, Bs. Ksp. Bocholt 592<br />

Eickeler, Bs. Ksp. Vorhelm 596<br />

Eickenbeck Ecken-, Bs. Ksp. Rinkerode 596<br />

- Freistuhl 638<br />

Eickendorp, Bs. Ksp. Drensteinfurt 595<br />

Eilermark, Bs. Ksp. Epe 591<br />

Eilsum E defsum, -sem (10 km n Emden)<br />

Kirche 468<br />

Einbeck, Stadt s. Polmann<br />

Einen Anion, Enen (7 km wnw Warendorf)<br />

Ksp. 594, 633, 639<br />

- Kirche St. Bartholomaei 439<br />

Einen, Bs. Ksp. Goldenstedt 599<br />

Einzug der Bff in <strong>Münster</strong> 21<br />

Eisinghusen H esingehusum, E singhusen (6 km<br />

n Emden) Kirche 470 f.<br />

Eisten, Bs. Ksp. Sögel 599<br />

Ecberghe s. Eibergen<br />

Ekbert(iner) s. Egbert(iner)<br />

Echternach, Abtei 59<br />

Echtwort, Markennutzung 658<br />

Ekincktorp, Freistuhl, Ksp. Drensteinfurt<br />

639<br />

v. Eck-Hungersbach, Gf Christian, kais.<br />

Diplomat 1707 287<br />

Ekkehard d. Rote, Domscholaster Magdeburg<br />

um 1000 77, 340<br />

Eckenbeck s. Eickenbeck<br />

Ecclesiae catholicae, päpstl. Konstitution<br />

Innocentiana 1695 412<br />

Ecu d'or, Münze 717<br />

Register 751<br />

Elbergen, Bs. Ksp. Emsbüren, Kirche St.<br />

Johannis 430, 593, 598<br />

Elburg (Gelderland) Stadt 195 f.<br />

Elementarschulen 309<br />

v. Elen, Everhard, Kanzler 1544 609<br />

E lethe s. Elte<br />

Elve, Bs. Ksp. Füchtorf 594<br />

Elvert, Bs. Ksp. Lüdinghausen 595<br />

Elftausend Jungfrauen s. U ndecim mille<br />

vlrgmes<br />

Elisabeth, Hl., Fest 130<br />

Elisabeth v. Kleve, Gem. NN v. Schwarzburg<br />

1465 191<br />

- v. Rietberg, Gem. Gf Edzards v. Ostfriesland<br />

1497201<br />

Ellbergen a. d. Ems, Burg s. Slips<br />

- Bs. Ksp. Löningen 598<br />

Ellenstedt, Bs. Ksp. Goldenstedt 599<br />

Ellewick, Bs. Ksp. Vreden, Kreuzkap.<br />

435, 592<br />

Ellingen, Residenz Kurf. Maximilian<br />

Franz' 1799 318<br />

Elmelage, Bs. Ksp. Bakum 599<br />

Elmeloh, Bs. Ksp. Ganderkesee 598<br />

v. Elmendorf, Fam. 570<br />

Elmenhorst, Bs. Ksp. Sendenhorst 596<br />

EIsten, Bs. Ksp. Cappeln 482, 597<br />

Elte E lethe (7 km sö Rheine) Ksp. u. Kirche<br />

St. Ludgeri 429, 593<br />

Elten (7 km nw Emmerich) 582<br />

Eltern, Bs. Ksp. Haselünne 598<br />

Embte Emte, Bs. Ksp. Dülmen 592<br />

Embte Endeln, Bs. Ksp. Lembeck 592<br />

Emden Emeda, Burg 168<br />

Stadt u. Marktort 158, 190, 673, 695,<br />

705<br />

münst. Rechte 193, 198, 200<br />

hamburg. Ansprüche 199<br />

Stapelrecht 190, 197 ff., 201 f., 567, 698<br />

- Münze 561, 587<br />

- Wappen 720<br />

- Propstei 448, 473 f; Propst u. Häuptling<br />

s. Hisko<br />

Kirche 474<br />

s. auch Faldern<br />

Bürger s. Wesseis<br />

Emderwalde A muthariowalda, E muthenvalda,<br />

Emedenvalde, Emerde-, Hemder- (ca. 18<br />

km nö Groningen) Kirche 460, 462

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!