06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

748 Register<br />

Vita Communis 19<br />

Statuten 154 f., 169, 231, 341, 398<br />

Unionen 134, 270<br />

Königspräbende 77<br />

Münzprägung 719<br />

Wappen 721<br />

Verwahrrecht d. Stiftssiegels 722<br />

Tafellieferungen d. Bischöfe 511<br />

Zustimmung zu Synodalstatuten<br />

509<br />

Archiv 1<br />

Dompropstei 127, 129, 422, 429,<br />

433, 437, 441<br />

Domdechanei 121, 422 f., 444<br />

Domscholasterei 398, 430<br />

Domküsterei Thesaurarie 121, 433 f.,<br />

655<br />

Domkantorei 125, 440<br />

Vizedominus 430 - 433<br />

Domkellnerei 440 f.<br />

Subcelleraria 143, 333<br />

Succentorat 542<br />

Officium album 422, 440<br />

Domwerkmeister 655<br />

Dompfarrei 79 f<br />

- Domprediger 526<br />

Domimmunität 22, 90, 93, 104, 108,<br />

121 f., 642, 644<br />

Besitz d. Domstifts 20, 34, 429, 431,<br />

436, 556, 558, 572, 574, 578, 582<br />

Gerichte im Oberstift 557<br />

- Eigenkirchen 426, 428 ff., 432,<br />

436 f, 478<br />

Domelemosin, Nachlaß v. Raesfeld<br />

1586244<br />

Domvikarien 126<br />

Bibliothek 52, 62, 244<br />

Syndikus 644<br />

Domschule 202, 542; s. auch Paulinum<br />

Domkameralen 203<br />

Laienküs ter 541<br />

Domkirche St. Pauli 73 f., 90, 93 f, 96, 112,<br />

118, 121, 422<br />

Weihen 87, 130, 687<br />

Kindertaufe 217<br />

Bau d. Hochchors 13. Jh. 127<br />

- Westchor A lter Chor St. Mariae 76<br />

Langschiff 125 f<br />

Nordturm 19, 46, 102 ff.<br />

Südturm mit Altar St. Catharinae 104,<br />

106<br />

Ostquerschiff 204<br />

Westfront 102, 106, 204<br />

bfl. Altar 655<br />

Altar St. Johannis 87<br />

Altar St. Pauli 121<br />

Reliquienbesitz 102<br />

- Geschenke Bf Erichs 203 f.; Bf Christian<br />

Friedrichs 285<br />

- Marienkapelle 164, 655<br />

Paradies, Synodalgerichte 203, 509,<br />

536f.<br />

Domus angelorum s. Groenlo<br />

Domus paradisi s. Beckum Blumental<br />

Donatus, Hl., Patroz. 461<br />

Donauwörth, Reichsstadt 254<br />

Doornwert s. Toornwerd<br />

Dorbaum, Bs. Ksp. Handorf 595<br />

Dornewerdt s. Toornwerd<br />

Dornsburg, Burg (wohl Davensberg) 150<br />

Dornum, Herrschaft; Häuptling s. Hero<br />

Onneken<br />

Dorpbuurt, Bs. Ksp. Winterswijk 597<br />

Dorquert Dorkwert, Monomawafda gen. Folquakerke<br />

alias Dorquare (5 km nw Groningen)<br />

Kirche 457<br />

Dorsten, Stadt u. Festung 245, 263, 280,<br />

314, 412 f., 706<br />

- Franziskanerkloster s. Bernardinus (v.)<br />

Appeldorn<br />

Dortmund Tremonia, Reichsstadt 135 f.,<br />

168, 173<br />

kgl. Hoftage 77, 376 f.<br />

Synoden 77, 376<br />

Kloster St. Catharinae 106<br />

Beitritt z. Landfriedensbund 137 f,<br />

150, 160, 163, 389 - 392<br />

Schulreform Anf. 16. Jh. 202<br />

Münzwesen 717 f<br />

v. Dortmund, Gff 120<br />

Dorwerder, Hofamt 530 f.<br />

v. Dossow, Friedrich Wilhelm 1669-1758,<br />

preuß. Generalfeldmarschall 665<br />

Dosum s. Doezum<br />

Dotharpa s. Darup<br />

Drakenburg a. d. Wes er, Burg 170<br />

Drachter, Nikolaus, Stadtsyndikus 1655<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!