06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 33. Propsteien und Kirchorte im münsterischen Archidiakonat Friesland 461<br />

Schildwolde (van der Aa 10 S.227-230), 1204 parochia 5kefdensis Ooosting<br />

S. 52f.), 1475 5cafdwafde 13 sol. (v. Ledebur S. 105 fälschlich 5taltwalde), 1501<br />

5chi/twolde vicarius (Theuerkauf S. 370), 5chilwofda ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg<br />

S. 290).<br />

Wol ters um (van der Aa 12 S. 587 f), 1283 (MGH.SS.23 S. 562), Einwohner<br />

wirkten 1283 beim Bau der Kirche in Wittewierum mit, daher vielleicht Tochterkirche<br />

von Wittewierum Ooosting S. 53), 1475 Waltersum 8 sol. (v. Ledebur<br />

S. 567 f), 1559 Woltersum ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Wittewierum (van der Aa 12 S. 572 f), 1211 (MGH.SS. 23 S. 470), als die Kirche<br />

dem Kloster Rozenkamp zu Wittewierum (0. Praem.) geschenkt wurde,<br />

1238 Neubau der Kirche (ebd. S. 534), 1262 Einsturz des Turms (ebd. S. 550;<br />

]oosting S.53), 1475 Werum claustrum (v. Ledebur S.104), 1559 Wittewerum<br />

ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Garrelsweer (van der Aa 4 S.442), 1475 Geredinoneswer 12 sol. (v. Ledebur<br />

S. 105), mit Gerlswere identisch oder ein Dorf Ooosting S. 54), 1559 Garl:vveer<br />

ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Loppersum (van der Aa 7 S. 439-442), Kirche St. Petrus brannte 1217 ab,<br />

kurz nach 1280 Kapellenbau des Edlen Gayco (MGH.SS. 23 S. 476 u. S. 571;<br />

]oosting S. 54), 1475 ecclesia Loppersum 22 sol. (v. Ledebur S. 104), 1501 Loppersum<br />

vicarius, custos presbiter, prebendatus (Theuerkauf S.370), 1559 Loppersum<br />

ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Zeerijp (van der Aa 13 S. 122 ff.), 1227 (MGH.SS.23 S. 511; Joosting S.54),<br />

1475 Ryp 12 sol. (v. Ledebur S. 105), 1501 Ryp vicarius sacrista (Theuerkauf<br />

S. 370), 1559 Ryp ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Enum (van der Aa4 S.63f.: Eenum), 1475 Ef!Jm 6 sol. (v. Ledebur S.105;.<br />

Joosting S. 54), 1559 Enum ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Wirdum (van der Aa 12 S.517ff), 1475 Wjlrdum 11 sol. (v. Ledebur S.105;<br />

Joosting S. 55), 1501 Wirdum vicarius (Theuerkauf S. 370), 1559 Wirdum ohne<br />

Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Oosterwijtwert (van der Aa 8 S. 538 ff.), 1406 Ooosting S. 55), 1475 Wjltwert<br />

4 sol. (v. Ledebur S. 105), 1559 wie vor ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg<br />

S.290).<br />

Leermens (van der Aa 7 S. 111 f), 1425/ 27 ecclesia 5. Donati, als Patrozinium<br />

wurde im 18. Jahrhundert 55. 5ebastiani et Fabiani angenommen Ooosting<br />

S.55), 1475 Ledermense 22 sol. (v. Ledebur S. 105), 1501 Ledermense vicarius<br />

(Theuerkauf S. 370), 1559 Leermens ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Godlinse (van der Aa 4 S. 593 f.), 1374 Ooosting S. 55 f), 1475 Godlinse 8 sol.<br />

(v. Ledebur S. 105), 1501 God!Jnse vicarius sacrista (Theuerkauf S. 370), 1559<br />

Godlinza ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).<br />

Losdorp (van der Aa 7 S. 444 f), 1475 Lestorpe 3 sol. (v. Ledebur S. 105; Joosting<br />

S. 56), 1559 Lossdorp ohne Betrag (Schmitz-Kallenberg S. 290).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!