06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 38. Diözesansynoden und Synodalstatuten, Erlasse 513<br />

1290 Oktober 11 (Tag nach Gereonis) Synode unter Vorsitz des Domdechanten<br />

Brunsten (WestfUB 3 S. 735 Nr. 141 0; Niesert S. 58 Nr. 12,1; Krabbe S. 215;<br />

Finke S. 180; Bierbaum S. 5); Sentenz vom 16. d. M. (Nordkirchen 138, 15)<br />

1294 März 29 (crastino Laetare) Synode unter Vorsitz des Domdechanten Brunsten<br />

(Niesert S. 58 f. Nr. 12,2; Krabbe S. 215 f.)<br />

1294 Oktober 11 (Tag nach Gereonis) wie vor (Niesert S.59 Nr. 12,3;<br />

WestfUB 3 S. 784 Nr. 1501; Bierbaum S. 5); Sentenz vom 1<strong>1.</strong> d. M. (Nordkirchen<br />

138, 15)<br />

1295 März 14 (feria secunda post Laetare) wie vor (Niesert S. 59 f. Nr. 12,4;<br />

WestfUB 3 S. 787 Nr. 1507; Krabbe S. 216; Bierbaum S. 5)<br />

1296 März 5 (feria secunda post Laetare) wie vor (Niesert S. 60 Nr. 12,5;<br />

WestfUB 3 S. 804 f. Nr. 1540; Krabbe S. 216; Bierbaum S. 5)<br />

1297 März 26 (feria tertia post Laetare) Frühjahrssynode in Gegenwart des<br />

Domherrn Lubertus (WestfUB 3 S. 816 Nr. 1566)<br />

*1301 März 14 (feria tertia post Laetare) Bischof Everhard (WestfUB 8 S.2<br />

Nr.4)<br />

1305 Oktober 11 (?) Synodalstatut Bischof Ottos (Niesert S. 28 - 31 Nr. 3)<br />

1306 Synode (Schannat-Hartzheim 4 S. 98 f. nach Schaten, Ann. Paderb.2<br />

lib. 12 S. 303 f.)<br />

1307 März 6 (feria secunda post Laetare) Sentenz betr. die Sadelgüter (Krabbe<br />

S.216)<br />

1309 (1308) März 10 (feria secunda post Laetare) Synode unter Vorsitz des<br />

Domdechanten Lubert von Langen (Niesert S. 60 f. Nr. 12,6; WestfUB 8<br />

S. 174 f. Nr. 498; Krabbe S. 216 zu 1307)<br />

1310 Oktober 12 (feria secunda post Gereonis) Synodalstatut Bischof Ludwigs<br />

(Niesert S. 31 Nr. 4; INAWestf Bbd 3 S. 79: Hs. 172 BI. 55; WestfUB 8 S. 204<br />

Nr. 582; Schannat-Hartzheim 4 S. 174 nach Schaten 2 S. 220; Bierbaum S. 5)<br />

*1311 März 20 und 24 (Laetare fällt auf den 2<strong>1.</strong> März) Urkunden Bischof Ludwigs<br />

(WestfUB 8 S. 215 f. Nr. 617 f.)<br />

1312 Oktober 16 (Montag nach Gereonis) Synodalstatut Bischof Ludwigs (Niesert<br />

S. 32 ff. Nr. 5; WestfUB 8 S. 265 f. Nr. 748; Otte S. 110, 112-123, 129-<br />

132 Druck; Krabbe S. 250; Bierbaum S. 8 Anm. 14)<br />

1313 März 26 (feria secunda post Laetare) Frühjahrssynode (WestfUB 8 S. 281 f.<br />

Nr. 789; Krabbe S. 72,76; Otte S. 111, 124; Bierbaum S. 8 Anm. 14)<br />

1313 Oktober 15 (feria secunda post Gereonis) Herbstsynode (WestfUB 8 S. 304<br />

Nr. 844; Bierbaum S. 8 Anm. 14)<br />

1315 März 3 (feria secunda post Laetare) Synodalstatut Bischof Ludwigs (Niesert<br />

S. 34-38 Nr. 6; WestfUB 8 S. 333 f. Nr. 921; Krabbe S. 191, 248; Otte<br />

S. 125; Bierbaum S. 8 Anm. 14)<br />

*1316 Oktober 10-14 Urkunden Bischof Ludwigs, des Domscholasters und<br />

des Offizials (WestfUB 8 S. 397ff. Nr.l096-1099)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!