06.08.2013 Aufrufe

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

Das Bistum Münster 7,1. Die Diözese - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

516 4. Verfassung<br />

1436 Oktober 15 (Montag nach Gereonis) Synode unter Vorsitz des Weihbischofs<br />

Johannes ep. Naturensis, des Domdechanten <strong>Die</strong>trich Fransois u. a.<br />

(Hilling S. 64 Anm. 1)<br />

1460 März 24 (Montag nach Laetare) Synode unter Vorsitz des Weihbischofs<br />

Johannes ep. Sironensis, des Domdechanten Hermann von Langen u. a. (Hilling<br />

S. 64 Anm. 1)<br />

1481 Synodaldekret Bischof Heinrichs III. (INAWestf Bbd 3 S.79: Hs. 172<br />

BI. 55 b)<br />

1518 Oktober 11 (feria secunda post Gereonis) Synodaldekret (INAWestf Bbd 3<br />

S. 79: Hs. 175 BI. 259; Krabbe S. 218)<br />

1548 Oktober 15 (Freitag nach Gereonis) Synode (Schwarz, Akten der Visitation<br />

S. 233; Bierbaum S. 2 u. S. 10)<br />

1551 März 3 (Montag nach Laetare) Synode (Schwarz, Akten der Visitation<br />

S. 234 - 238; Bierbaum S. 10 f.)<br />

1553 März 13 (Montag nach Laetare) Synodalbeschlüsse (Niesert 7 S. 7 -13<br />

Nr. 2; Bierbaum S. 5 Anm. 9)<br />

1555 März 13 (Mittwoch nach Reminiscere) Synode (Krabbe S. 214 f.)<br />

1562 (nicht 1662) Frühjahrssynode (Niesert 7 S. 13 -18 Nr. 3)<br />

1569 November 10 Herbstsynode (Schröer 1 S.290)<br />

1572 Oktober 21 Synodaldekret betr. neuen Katechismus (Krabbe S. 178 ff)<br />

1580 Oktober 17 Synodalbeschlüsse betr. Heiligung der Friedhöfe (Krabbe<br />

S. 155)<br />

1598 Oktober 17 Synodalverordnung bett. Sittlichkeit der Geistlichen (Niesert 7<br />

S. 19-26 Nr. 4; Krabbe S. 81 u. 140)<br />

1612 April 2 Synodalbefehl "im Namen des Dekans und des Kapitels der Kathedrale<br />

mit Wissen und Zustimmung (Bischof) Ernsts" (Bierbaum S. 12)<br />

1613 März 18 Synode unter Leitung Bischof Ferdinands (Schröer 2 S. 275 f;<br />

Krabbe S. 17, 81, 140, 186 f.; Bierbaum S. 13 f)<br />

1613 Synodaldekrete Bischof Ferdinands auf der vom Generalvikar Dr. Hartmann<br />

geleiteten (Herbst)synode (Niesert 7 S. 39-49 Nr. 7; INAWestf Bbd 3<br />

S. 79: Hs. 172 BI. 66; ebd. S. 82: ASO; Kock 3 S. 248)<br />

1630 Oktober 19 Synodaldekret betr. das Glockenläuten (Krabbe S. 170)<br />

Unter Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen kam die fast vergessene<br />

Reformsynode wieder in Übung. Auf ihr wurden päpstliche und bischöfliche<br />

Erlasse verkündet und Mißstände gerügt. <strong>Die</strong> vom Bischof an den Klerus gerichteten<br />

Pastoralbriefe verliehen den Synoden nun einen besonderen Charakter.<br />

Der Fürstbischof hielt etwa 40 Synoden ab (Bierbaum S. 16). In deren Mittelpunkt<br />

stand das Eintreten für Reinheit der Lehre und Sitten. Bei der Rechtsprechung<br />

blieb der Klerus passiv. <strong>Die</strong> Vorbereitung der Synoden lag nachweislich<br />

in Händen des Bischofs. <strong>Das</strong> D omkapitel gab seine Zustimmung. Synodalkom-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!