20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2802 Thelocactus<br />

Abb. 2630. Thelocactus heterochromus (Web.) van Oost. (Foto: van Oosten.)<br />

Abb. 2631. Thelocactus heterochromus (Web.) van Oost. Importpflanze.<br />

lich gebändert, jedenfalls recht variabel und doch der Pflanze einen einheitlichen<br />

Charakter verleihend; manche Importen sind derb und wild bestachelt, und die<br />

St. bedecken den Körper ziemlich dicht und verflochten; Bl. bis 6 cm lang, nach<br />

Tiegel bis 10 cm ∅, hell-violett, innen oft unten dunkler; Schuppen eiförmig,<br />

grünlich, Rand dünn und gewimpert; Fr. klein, kugelig, bis 1,5 cm ∅;<br />

S. schwarz, feinhöckrig, mit weißem, rundem, basalem Hilum. — M e x i k o (Chihuahua<br />

bis Coahuila). (Abb. 2630—2631).<br />

Eine oft mißverstandene, schöne Art, die lange wenig bekannt war, neuerdings<br />

aber häufiger importiert wurde.<br />

Thelomastus heterochromus (Web.) Frič ist eine comb. nud.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!