20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mamillaria 3289<br />

Abb. 3051. Links: Mamillaria occidentalis v. monocentra (Craig) Backbg., mit durchweg<br />

kahlen Axillen; rechts: Stachelbündel der M. occidentalis v. monocentra (Craig) Backbg.<br />

Die Randstacheln stehen nicht genau in einer Ebene, sondern teils als obere,<br />

teils als untere Stacheln.<br />

stachel oft ± gekrümmt, nicht stets gerade wie bei der mit filzigen Axillen<br />

beschriebenen M. mazatlanensis, der die var. auch weniger ähnelt als der<br />

M. occidentalis. Sollte die Blüte groß sein, müßte diese Varietät ebenfalls zu<br />

M. patonii umgestellt werden.<br />

Die von Craig vervollständigte Beschreibung der M. occidentalis lautet: Von<br />

unten sprossend, schlankzylindrisch, bis 15 cm hoch, 2—3 cm ∅; W. nach Bz. 5 : 8,<br />

fest, konisch, 5 mm lang, unten 3—4 mm breit; Ar. oval, anfangs mit schmutzigweißer<br />

Wolle; Ax. ohne Wolle, gelegentlich mit einigen wenigen B.; Rst. 12—18,<br />

3—8 mm lang, dünnadelig, gerade, glatt, steif, weiß bis gelblich, Spitze braun,<br />

schwach abstehend; Mst. 4—5, 5—12 mm lang, nadelig, die oberen gerade, der<br />

unterste hakig oder manchmal gerade, alle glatt, steif, rötlichbraun, spreizend<br />

vorgestreckt; Bl. röhrig, 1 cm lang; Sep. mit bräunlichrosa Mittelstreifen, rosa<br />

Rand und dieser gesägt, lanzettlich, zugespitzt; Pet. rosa bis tiefrosa, dunklere<br />

Mittellinie, lineallanzettlich, zugespitzt, meist ganzrandig; Staubf. rötlich; Staubb.<br />

gelb: Gr.?; N. 8—9, olivgrün; Fr. rötlich, keulig; S. schwarz, glänzend. —<br />

M e x i k o (Colima, bei Manzanillo; Nayarit; Sinaloa).<br />

Es gibt noch eine bisher unbeschriebene Pflanze mit nur vereinzelten längeren<br />

hakigen, überwiegend aber sehr kurzen geraden Mittelstacheln (Abb. 3052).<br />

126a. v. monocentra (Craig) Backbg. n. comb.<br />

Mamillaria mazatlanensis v. monocentra Craig, Mamm.-Handb., 242.<br />

1945.<br />

208*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!