20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3090 Ariocarpus<br />

Pflanzen?), bis 4 cm ∅, lebhaft violettrosa; Fr. unbekannt; S. 1,5 mm groß,<br />

mattschwarz, höckrig punktiert, umgekehrt kurz-eiförmig, mit unten sitzendem,<br />

eingedrücktem Nabel. — M e x i k o (Nuevo León, auf unfruchtbaren Schieferhügeln<br />

bei Monterrey, fast ganz im Boden versteckt) (Abb. 2909).<br />

Die Abbildung Marshalls in Cactac., 134. 1941, Fig. 84, zeigt einen ähnlichen<br />

kinnartigen unteren Warzenvorsprung; er gibt für diese Pflanze die Blütenfarbe<br />

„blaßrosa bis fleischfarben“ an. (Abb. 2907.)<br />

Abb. 2908. Ariocarpus retusus Scheidw., eine etwas abweichende Form.<br />

Abb. 2909. Ariocarpus scapharostrus Böd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!