20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2678 Sclerocactus<br />

lich, ± 4kantig, oft gehakt; Randst. ca. 12, kürzer, weiß, nicht gehakt, gerade<br />

oder gedreht; Bl. 4 bis 5 cm lang, purpurn; Pet. gerundet eiförmig-lanzettlich,<br />

auf der Mittelader eine kurze Spitze; N. 9. — U S A (Arizona, Mohave County,<br />

9 Meilen südwestlich von Pipe Springs, auf ca. 1500 m, und bei Sweet Water,<br />

Apache County). (Abb. 2549).<br />

Ähnelt S. whipplei in der kürzeren Blüte und dem flaumigen Griffel, in Wuchsform<br />

und Bestachelung aber S. polyancistrus.<br />

3. Sclerocactus havasupaiensis Clov. — Am. J. Bot., 29 : 172, f. 1—2. 1942<br />

Echinocactus parviflorus havasupaiensis (Clov.) Bens., The Cacti of Arizona,<br />

102. 1950.<br />

Nach dem Herbarblatt von Clover (abgebildet in C. & S. J. (US.), XXIV : 3,<br />

73. 1952, „Plants of the Canyon of the Colorado-Havasupai Canyon“) hat die<br />

Art auffallend schlanken Wuchs, mit dünner, den Körper dicht umhüllender Bestachelung,<br />

nur einige und nicht auffällig gehakt (Typus: Clover, Nr. 6404).<br />

Benson gibt dazu an: „Stachelmasse weniger ‚stachlig‘, Mittelst. schlanker als<br />

bei S. parviflorus, unten weniger abgeflacht; Randst. meist länger als die Blüte;<br />

Bl. 3,5—5,3 cm ∅; Pet., soweit bekannt, weißlich, in gelbgrüne Sep. übergehend;<br />

N. fein geteilt; S. glänzend schwarz.“ — U S A (Arizona, im Norden, nahe dem<br />

Grand Canyon, Coconino County, bzw. Havasupai, Cataract und Hualapai<br />

Canyon) (Abb. 2550).<br />

Abb. 2550. Sclerocactus havasupaiensis Clov. (Foto: Clover.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!