20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2910 Epithelantha<br />

Abb. 2738. Epithelantha micromeris (Eng.) Web. (Typus der Art). Größeres rundliches<br />

Kulturexemplar. Der Typus der Art wurde von Engelmann mit oben längeren Stacheln<br />

und anfangs mit oder ohne längere wollige Behaarung abgebildet; die Behaarung dauert bei<br />

manchen Exemplaren länger an (Sammlung Claeys, Gent).<br />

1a. v. densispina (H. Bravo) Backbg. — „Cactus“, 9 : 39, 31 und 9 : 40, 57. 1954<br />

Epithelantha densispina H. Bravo, Nuev. Esp. del Gen. Epithelantha,<br />

in Anal. Inst. Biol. Mex., 22 : 1, 19—20. 1951.<br />

Weicht vom Typus der Art (ca. 20 St.) ab durch mehr St. (24—28), ohne<br />

Mittelst., alle verflochten, weiß, Basis etwas gelblich, im Scheitel bis 1 cm lang;<br />

hellrosa, Staubf. rosa. — M e x i k o (Coahuila) (Abb. 2739—2740).<br />

Anscheinend brechen die Längeren Stacheln nicht so früh ab wie beim Typus<br />

der Art. Nach H. Bravos Abbildung scheint die Varietät auch eine kräftigere<br />

Hauptwurzel zu bilden.<br />

Es gibt eine Epithelantha taponella hort., mit ± spreizenden und im Oberteil<br />

der Pflanzen aufwärts gebogenen Stacheln, die anscheinend hierhergehört, bzw.<br />

als eine Form.<br />

1b. v. rufispina (H. Bravo) Backbg. —„Cactus“, 9 : 39, 31 und 9 : 40, 57. 1954<br />

Epithelantha rufispina H. Bravo, l. c., 1951.<br />

Weicht vom Typus der Art ab durch 18—22 St., von denen 5 als Mittelst.<br />

angesehen werden können, etwas an der Basis verdickt und heller als die oberen,<br />

die oben rotbraun sind, bis ca. 1 cm lang am Scheitel, der nur ziemlich wenig<br />

Wolle aufweist. — M e x i k o (Coahuila) (Abb. 2741).<br />

1c. v. greggii (Eng.) Borg — Cacti, 212. 1937<br />

Mamillaria micromeris v. greggii Eng., Proc. Amer. Acad. 3 : 261. 1856<br />

und (Abbildung) Cact. Mex. Bound., 2, Pl. 4, Fig. 5—8, 1859. — Anha-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!