20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lang; S. 2 mm groß, glänzend schwarzbraun. —<br />

M e x i k o (Nuevo León, bei Monterrey, lt. Bödeker,<br />

nach einer Notiz von Ritter) (Abb. 2744<br />

bis 2746).<br />

Mamillaria unguispina (Succulenta, 116. 1925)<br />

ist als Name nur erwähnt.<br />

Epithelantha 2915<br />

2746 2747<br />

Abb. 2746. Epithelantha micromeris v. unguispina (Böd.) Backbg. Etwas steifer bestachelte<br />

Form (E. spinosior C. Schmoll). (Foto: Schmoll.)<br />

Abb. 2747. Epithelantha pachyrhiza (Marsh.) Backbg.<br />

Abb. 2748. Epithelantha pachyrhiza (Marsh.) Backbg. nach Marshall. (Foto: Marshall.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!