20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3188 Mamillaria<br />

Craig erhielt die Pflanze von Schmoll, ohne weitere Angaben, als neue Art.<br />

Craig war darüber im Zweifel und sah sie nur als Varietät an. Die Ähnlichkeit<br />

ist aber nur eine oberflächliche und, genau genommen, sind so gut wie alle<br />

Merkmale — Körperfarbe, Axillenwolle und -borsten bzw. deren Farbe, Stachelzahl,<br />

Blütengröße und -färbe — verschieden, so daß man eher Schmolls<br />

Ansicht folgen könnte. Der Artname Mamillaria quadricentralis wäre bisher frei.<br />

55. Mamillaria standleyi (Br. & R.) Orc. — Cactography, 8. 1926<br />

Neomammillaria standleyi Br. & R., The Cact., IV : 97. 1923.<br />

Einzeln und sprossend, bis 1 m große Rasen bildend; Einzelköpfe nahezu kugelig,<br />

glänzend kräftiggrün, bis 15 cm ∅; Scheitel etwas vertieft; W. nach Bz. 13 : 21,<br />

fest, konisch, oben rund und etwas abwärts gestutzt, unterseits kielig, 9 mm lang,<br />

unten 7—8 mm breit; Ar. anfangs dicht weißwollig; Ax. mit weißen B. und dichter<br />

weißer Wolle in der Blütenregion; Rst. 16—19, 4—8 mm lang, die obersten am<br />

kürzesten, alle feinnadelig, gerade, glatt, halbbiegsam, weiß mit dunklen Spitzen,<br />

schwach abstehend; Mst. 4, 6—8 mm lang, die untersten am längsten, alle gerade,<br />

kräftig-nadelig, glatt, rötlichbraun, vorgespreizt abstehend; Bl. trichterig, im<br />

Kranz nahe dem Scheitel, 1,2 cm ∅; Sep. mit rötlich-purpurnem Rand und purpurner<br />

Mittellinie, linear, Spitze stumpflich, Rand bewimpert; Pet. purpurrosa.<br />

dunklere Mittellinie, Rand silbrig, lineallanzettlich, Spitze stumpflich, Rand unregelmäßig<br />

bewimpert oder gesägt, zuweilen glatt; Staubf. blaß purpurrosa;<br />

Staubb. tiefgelb; Gr. blaßgelb; N. 5, hellgrün; Fr. scharlach, keulig, 1,2—1,6 cm<br />

lang, mit Perianthrest; S. bräunlich. — M e x i k o (Sonora, Sierra de Alamos, bei<br />

Alamos).<br />

Nach Craig soll bei den Pflanzen die Neigung, Rasen zu bilden, mit der Höhe<br />

zunehmen, d. h. in tieferen Lagen kommen geringer sprossende bis einzelne<br />

Exemplare vor; in höheren Lagen tritt die Art mit Pilosocereus leucocephalus<br />

gemeinsam auf. Da Craig angibt, daß M. canelensis obiger Art entfernt ähnelt,<br />

mag die von Schwarz in Katalog 1955 als „rotblühende M. canelensis“ angebotene<br />

Pflanze auch eine Form der M. standleyi oder M. floresii gewesen sein.<br />

55a. v. robustispina Craig — Mamm.-Handb., 86. 1945<br />

W. bis 1 cm lang und unten breit; Rst. 20. 4—6 mm lang, dünnadelig, weiß<br />

bis kremfarben; Mst. 5—6, 5—8 mm lang, pfriemlich, dunkel kremfarben mit<br />

braunen Spitzen; Fr. und S. unbekannt. — M e x i k o (Sierra de Alamos).<br />

Craig hält es für möglich, daß diese Pflanze — wenn die Fehlenden Details<br />

bekannt sind — anderswohin gehört.<br />

Es gibt auch eine Form mit besonders auffälligem bzw. längerem Mittelstachel.<br />

(Abb. 2960).<br />

56. Mamillaria lindsayi Craig — C. & S. J. (US.), XII : 11, 182. 1940<br />

Zuerst einzeln, dann sprossend und zuletzt bis 1 m breite Gruppen bildend;<br />

Einzelköpfe kugelig, bis 15 cm hoch und breit; Scheitel abgeflacht und vertieft;<br />

W. nach Bz. 13 : 21, fest, dunkel graugrün, konisch-viereckig, aber nicht deutlich<br />

gekantet, unterseits gekielt, 6—10 mm lang, unten 5—7 mm breit; Ar. oval,<br />

bis 2 mm groß, nur anfangs mit etwas bräunlichem Filz; Ax. mit dichter weißer<br />

Wolle, bei alten Pflanzen oben zunehmend und manchmal fast bis in Warzenhöhe,<br />

dazu bis 8 gedrehte weiße B., oft länger als die W.; Rst. 10—14, 2—8 mm lang,<br />

die 3—4 obersten am kürzesten und dünnadelig, die unteren etwas kräftiger, alle<br />

gerade, glatt, die oberen weiß, die unteren bräunlich- bis goldgelb, alle horizontal<br />

spreizend; Mst. 2—4, meist 4, 4—12 mm lang, die 2—3 obersten am kürzesten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!