20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2870 Toumeya<br />

(s. oben). Die Angaben der Emendierung sind daher auch — was z. B. in der<br />

Gattungsbeschreibung die Fruchtmerkmale anbetrifft — ungenau bzw. für einige<br />

der einbezogenen Arten sogar unrichtig. Zusammenziehungen sind m. E. nur berechtigt,<br />

wenn sie auf einem einheitlichen systematischen Prinzip basieren, das<br />

dementsprechend für die ganze Familie gilt, sonst kann es leicht zu Widersprüchen<br />

kommen.<br />

Britton u. Roses Gattungsdiagnose lautete: ein kleiner ovoider oder kurzzylindrischer<br />

Kaktus, die Areolen auf in niedrigen Spiralen sitzenden Höckern;<br />

St. dünn, flach, weiß, glänzend, papierartig, biegsam, die mittleren viel länger als<br />

die randständigen; Bl. zentral, ungefähr so breit wie lang, weiß, an den Stachelbündeln<br />

der jüngsten Höcker entstehend; Ov. mit einigen winzigen Schuppen,<br />

die Axillen nackt; äußere Perigonblätter oval, oben spitzlich, die inneren lanzettlich<br />

zugespitzt; Röhre kurz, mit einigen lanzettlichen papierartigen St.; Fr.<br />

trocken, kugelig, glatt; S. zusammengedrückt, schief, schwarz.<br />

Ich habe die Pflanzen längere Zeit kultiviert und auch oft zur Blüte gebracht.<br />

Ich beobachtete Filzspuren am Ovarium und oben gelegentlich winzige Papierstächelchen<br />

1 ), die Blüte zwar etwas trichterig erweiternd, aber von unten her<br />

mehr glockig, die Frucht auch mit wenigen Schuppen (wie auch Marshall angibt),<br />

im übrigen trocken, dünnhäutig und längsreißend, alles Merkmale, die auf<br />

Turbinicarpus nicht zutreffen. Nach B. W. Benson sind die Samen netzartig<br />

gefeldert und ziemlich kugelig.<br />

Ty p u s : Mamillaria papyracantha Eng. — Typstandort: USA (Neumexiko,<br />

bei Santa Fé).<br />

Vo r k o m m e n : USA (Neumexiko, bei Santa Fé, Albuquerque und an einigen<br />

anderen Stellen, sowie bei Show Low und weiter nördlich zur Navajo-<br />

Reservation in Arizona).<br />

1. Toumeya papyracantha (Eng.) Br. & R. — The Cact., III : 91. 1922<br />

Mamillaria papyracantha Eng., Pl. Fendl., 49. 1849. — Echinocactus papyracanthus<br />

Eng.<br />

Einzeln, selten sprossend (ich habe von Hummel auf Cereus gepfropfte Pflanzen<br />

erhalten, die außerordentlich stark sproßten; die Angabe versteht sich also für<br />

wurzelechte Pflanzen), bis 10 cm hoch und (nach L. Benson) bis 2,5 cm ∅ (5 cm ∅<br />

bei Marshall l. c. wohl nur ein Fehler auf Grund der Angabe Britton u. Roses:<br />

„5 to 10 cm long“); Rippen stark oder ganz in ziemlich niedrige breitrundliche<br />

bis ± zylindrische Höcker aufgelöst, zuweilen aber noch basal verbunden und<br />

durch Quersenken getrennt, nach 8er und 13er Bz. geordnet; Randst. ca. 5—8,<br />

viel kürzer und schmäler als die mittleren, zuweilen fast rundlich, sonst abgeflacht,<br />

der unterste häufig etwas breiter, ca. 3—4 mm lang, horizontal strahlend, weiß,<br />

glänzend, manchmal ein längerer gebogener und dünner im oberen Randteil;<br />

Mittelst. bis 4, 2—3 aufwärts gerichtet und ± gekrümmt, bis 2 cm lang, einer<br />

vorgestreckt und ± abwärts gebogen, bis 5 cm lang, dünn, papierartig, manchmal<br />

in der Mitte schwach verdickt, die oberen auch zuweilen oben mit zwei Längsfurchen;<br />

Bl. in Scheitelnähe, ca. 2,2 cm lang und ca. 1,25 cm weit öffnend;<br />

Ov. fast halbkugelig, mit sehr wenigen Schuppen (oder kahl?), in den<br />

Achseln wenigstens zuweilen Filzspuren, mitunter oben auch feine Flachstächelchen;<br />

Röhre mit spitzen, ganzrandigen Schuppen besetzt; Pet. lanzettlich, weiß,<br />

seidenglänzend; Staubbl. in halber Hüllenlänge; N. 5—6, weiß; Fr. kugelig, mit<br />

verbleibender Hülle, einige Schuppen am Oberteil, anfangs etwas fleischig, dann<br />

1<br />

) Wahrscheinlich keine normale Erscheinung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!