20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. Coryphantha ramillosa Cut. —<br />

C. & S. J. (US.), XIV : 12, 166.<br />

1942<br />

Einzeln, seltener sprossend, gedrückt-kugelig,<br />

graugrün, 3—8 cm<br />

hoch, 6 bis 9 cm ∅; Warzen ziemlich<br />

groß, ca. 2 cm lang, am Grunde<br />

1,5—2,5 cm breit, aufwärts ziemlich<br />

fest anliegend; Randst. 14—20, grauweiß,<br />

abstehend, 1—3,5 cm lang;<br />

Mittelst. 4, etwas kräftiger, der<br />

unterste vorgestreckt oder herabgebogen,<br />

anfangs braun, dann grau<br />

mit dunklerer Spitze; Bl. blaß bis<br />

kräftig rosa, bis 6,5 cm lang; Sep.<br />

blasser, breiter, grüner Mittelstreifen;<br />

Pet. nach unten weißlich, nach<br />

oben zu rosa oder rötlich; Gr. dünn,<br />

weiß; Staubf. weiß; Ov. weißlich;<br />

Fr. unbekannt. — U S A (Texas,<br />

Reagan Canyon, Brewster County<br />

bzw. auf Kalkboden in der Nähe<br />

des Rio Grande River) (Abb. 2842).<br />

Die Pflanzen haben meist eine<br />

rübige Wurzel.<br />

Coryphantha pirtlei Werd. —<br />

Notizbl. Bot. Gart. u. Mus.,<br />

Berlin-Dahlem, XII : 226.<br />

1934<br />

Coryphantha 3023<br />

Abb. 2842. Coryphantha ramillosa Cut. [aus C. &<br />

S. J. (US.), XIV : 12, 163. 1942]. (Foto: Cutak.)<br />

Diese ebenfalls rosa blühende Art mag in die Nähe der vorhergehenden gehören,<br />

wenn auch weniger Randst. beschrieben sind, was aber nicht immer<br />

typisch ist: Einzeln oder sprossend, kugelig bis ovoid, 7 cm hoch; Scheitel<br />

eingedrückt und mit gelblicher Wolle; Warzen konisch, die oberen hochgezogen,<br />

die unteren horizontal gerichtet, am Grunde zusammengedrückt bzw.<br />

rhomboid, zur Spitze rundlich; Areolen elliptisch, anfangs mit weißer Wolle,<br />

später kahl; Randst. 8—11, 8 mm lang; Mittelst. 1—3, vorgestreckt, gelb<br />

mit schwarzen Spitzen, am Grunde geschwollen; Bl. 3,5 cm lang, trichterig,<br />

rosa; Fr. olivgrün. — U S A (Texas, Starr County).<br />

27. Coryphantha gladiispina (Böd.) Berg. — „Kakteen“, 271. 1929<br />

Mamillaria gladiispina Böd., ZfS., 120. 1925.<br />

Einzeln, ovoid bis ellipsoidisch, bis 10 cm hoch, 6 cm ∅, mit rübiger, verzweigter<br />

Wurzel, glänzend dunkelgrün; Scheitel wenig wollig, von St. überragt;<br />

Warzen nach 8er und 13er Bz. geordnet, anfangs fast spitzkegelig, später mehr<br />

rhombischer Umfang und dachziegelig deckend bzw. mit der Spitze hochgezogen<br />

anliegend, unterseits nach außen gerundet, bei 12—15 mm Seitenlänge; Furche<br />

scharf, ohne Wolle; Areolen kahl, rund, bis 2 mm ∅; Randst. verschieden, die<br />

10—12 unteren steifnadelig, 1—1,5 cm lang, mehr horizontal spreizend, glasig grau<br />

mit kaum merklicher dunklerer Spitze, am Grunde gelblich und etwas verdickt,<br />

die 7—8 oberen Randst. 1,8—2 cm lang, etwas kantig zusammengedrückt, enger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!