20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3156 Mamillaria<br />

unterscheiden sie auch die eigenartig verjüngten W. Ich gebe ein Foto von<br />

Heinrich, Abb. 2941, wieder, das die in deutschen Sammlungen als M. pentacantha<br />

bezeichnete Art zeigt; der Name sollte für diese Pflanzen erhalten<br />

bleiben, auch wenn Pfeiffer keine Blütenbeschreibung gab. Bei Rümpler<br />

(Handb. Cactkde., 372. 1886) lautet die Beschreibung: „Fast kuge-<br />

Abb. 2940. Mamillaria pentacantha Pfeiff. (nach Tiegel). (Foto: Tiegel.)<br />

Abb. 2941. Mamillaria pentacantha Pfeiff. (Foto: Heinrich.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!