20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mamillaria 3185<br />

lieh, scharfspitzig, ganzrandig; Pet. mit karminrotem Mittelstreifen, hellkrem,<br />

fein gesägtem Rand, oblong-lanzettlich, spitzig; Staubf. weiß; Staubb. gelb;<br />

Gr. unten weiß, oben rot; N. 4—5, rosenrot bis bräunlichgelb; Fr. karminrot,<br />

kugelig bis keulig, 1 cm lang, mit Perianthrest; S. braun, gebogen-birnförmig.<br />

schwach rauh, aber nicht punktiert, Hilum seitlich. — M e x i k o (Hidalgo,<br />

San Luis Potosí und Veracruz). (Abb. 2957).<br />

Nach Salm-Dyck gehört M. nivea Wendl. zum Typus der Art, und auch<br />

Pfeiffer gibt nur 2,5 cm lange Mst. dafür an; M. toaldoae Lehm. soll nach<br />

Pfeiffer nur ein Name sein, wurde aber 1838 in Linnaea beschrieben und wird<br />

von Pfeiffer als Synonym genannt. M. daedalea Scheidw. und damit M. nivea<br />

daedalea Lem. sind nach Rümpler Kammformen gewesen. K. Schumann rechnet<br />

M. eburnea Miqu. ebenfalls zum Typus der Art bzw. Rümpler zu M. bicolor<br />

v. longispina S., ein Name, der bei Rümpler als mit der ± normallang bestachelten<br />

„M. nivea Wendl.“ identisch bezeichnet wird.<br />

Danach verbleiben für die sehr lang- und sehr kurzstachligen Formen die<br />

folgenden Namen:<br />

52a. v. nobilis (Pfeiff.) Backbg. n. comb.<br />

Mamillaria nobilis Pfeiff. non Lam., Allg. Gartenztg., 8 : 282. 1840.<br />

— M. bicolor nobilis Först., 1846. — Cactus nobilis Kuntze non Lam. 1 )<br />

— M. geminispina v. nivea Borg (non K. Sch.), Cacti., 401. 1951<br />

und Y. Ito.<br />

Abb. 2958. Mamillaria geminispina v. nobilis (Pfeiff.) Backbg. (Foto: Heinrich.)<br />

1<br />

) Cactus nobilis Lam., Encycl., 537. 1783, von Britton u. Rose nicht erwähnt, aber von<br />

Shurly in „List of Spec. Names and Syn.“, 59. 1952, aufgeführt, kann nicht zu Mamillaria<br />

gehören, da als Heimat „Santo Domingo“ angegeben wurde. Ein undefinierbarer Name.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!