20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Backeberg, Die Cactaceae, Band V Tafel 239<br />

Links: Mamillaria verhaertiana Böd. (als M. phitauiana Baxt. erhalten), Exemplar<br />

mit nur geraden Mittelstacheln, alle fast weiß.<br />

Rechts: Mamillaria verhaertiana Böd. Zum Teil hakige Mittelstacheln aufweisende<br />

Pflanze, aus dem gleichen Baxter-Material (von M. phitauiana Baxt.)<br />

gezogen wie die linke geradstachlige Pflanze, ein Beweis dafür, daß bei manchen<br />

Arten gerad- und hakenstachlige Formen nicht als echte Varietäten zu trennen<br />

sind, sondern die Varietätsnamen nur zur Kennzeichnung<br />

der Unterschiede dienen können.<br />

V E B G U S T A V F I S C H E R V E R L A G J E N A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!