20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3182 Mamillaria<br />

N. 6, krem, zurückgebogen; Fr. rot, keulig; S. braun. — M e x i k o (Jalisco, Barranca<br />

de Guadalajara).<br />

Craig hat die Art nicht wiedersammeln können, um die Beschreibung zu vervollständigen.<br />

50a. v. autlanensis Craig & Daws. — C. & S. J. (US.), XX : 9, 126—127. 1948<br />

Rasenbildend, bis 25 Köpfe; Einzelköpfe bis 29 cm lang, 8,5 cm ∅; W. nach<br />

Bz. 8:13, auch 13 : 21; Ax. sehr starkwollig; Rst. 6, 3—10 mm lang, nadelig<br />

bis dünnpfriemlich, blaß strohfarben; Mst. 1, 9—12 mm lang, dünnpfriemlich,<br />

gerade oder schwach gebogen, vorgestreckt, gelbbraun; Bl. 11 mm lang, 13 mm<br />

breit; Sep. mit grünlichbraunem Mittelstreifen, unten fast weiß; lanzettlich, gespitzt,<br />

Rand lang bewimpert; Pet. mit tiefrosa Mittellinie, diese rückseits dunkler<br />

und mehr violettrosa, Rand blaßrosa, spatelig mit stumpfen Spitzen, Ränder gesägt;<br />

Staubf. weiß bis oben blaßrosa; Staubb. hell bräunlichorange; Gr. weiß;<br />

N. 5, blaßgrün. — M e x i k o (Jalisco, südwestlich von Autlán, nahe dem Kamm<br />

von Hügeln, über die die Paßstraße nach La Resolana führt).<br />

Abb. 2956. Mamillaria scrippsiana v. rooksbyana Backbg.<br />

50b. v. rooksbyana Backbg. — „Cactus“, Paris, 30 : 132. 1951 (Notes „Les<br />

Cèdres“, 1 : 14. 1951)<br />

Breitrund, dem Typus der Art ähnelnd, aber mit 4 Mst., bis 1,8 cm lang, biegsam,<br />

und 12—14 Rst., die obersten oft die kürzesten, die unteren die längsten,<br />

bis 1,7 cm lang; die Sep. sind nicht bewimpert, mit stark dunkler Mitte, zuweilen<br />

etwas zerrissen am Saum; Pet. lanzettlich, zugespitzt, tiefrosa; Staubb. kremfarben.<br />

Die Mst. stehen über Kreuz. — M e x i k o (Jalisco, ohne genauere Angabe<br />

von Schwarz). (Abb. 2956).<br />

Typus der Art und v. rooksbyana ähneln sich in der rötlichen (mittlere: etwas<br />

bräunlich-rötlichen) Stachelfarbe. Der Typus mit 2 Mst., 8—10 Rst., Staubb.<br />

rosa; v. rooksbyana mit 4 Mst., 12—14 Rst. und kremfarbenen Staubb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!