20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mamillaria 3105<br />

DD: Rst. vorhanden<br />

E: Rst. unter 10<br />

F: B. in den Axillen<br />

G: W. gekantet<br />

H: Pet. gelblich. . . . . . . . . 25: M. woburnensis Scheer<br />

HH: Pet. rötlich<br />

I: Mst. 2 . . . . . . . . . . 26: M. polygona SD.<br />

II: Mst. 4—6 . . . . . . . . . 27: M. tenampensis (Br. & R.)<br />

Berg.<br />

GG: W. nicht scharfkantig<br />

H: Pet. gelblich<br />

I: Mst. 0—1 (zu Nr. 5) . . . . . —: M. confusa v. centrispina<br />

II: Mst. 1—2<br />

J: Pet. spitzig. . . . . . . . 28: M. petrophila Brand.<br />

JJ: Pet. langgespitzt. . . . . 29: M. eichlamii Quehl<br />

HH: Pet. rötlich<br />

I: W. rund . . . . . . . . . . 30: M. collinsii (Br. & R.) Orc.<br />

II: W. pyramidal . . . . . . . . 31: M. mystax Mart.<br />

FF: Ohne B. in den Axillen (oder gelegentlich<br />

nur spärliche)<br />

G: W. bis zur Spitze scharfkantig<br />

H: Pet. gelblich<br />

I: Mst. 1<br />

J: Rst. 4—5. . . . . . . . 32: M. flavovirens SD.<br />

JJ: Rst. 6—8 . . . . . . . . 33: M. bocensis Craig<br />

II: Mst. 2—4<br />

J: Rst. 3—4. . . . . . . . 34: M. sempervivi DC.<br />

JJ: Rst. 6—8 . . . . . . . . 35: M. obscura Hildm.<br />

HH: Pet. rötlich<br />

I: Rst. 3—5<br />

J: N. karmin. . . . . . . . 36: M. bucareliensis Craig<br />

JJ: N. gelb. . . . . . . . . 37: M. vagaspina Craig<br />

II: Rst. 6—9<br />

J: Sep. gesägt . . . . . . . 38: M. craigii Lindsay<br />

JJ: Sep. ganzrandig . . . . . 39: M. melanocentra Pos.<br />

GG: W. oben undeutlich gekantet<br />

H: Pet. grünlich bis gelblich<br />

I: Mst. 1<br />

Craig<br />

J: Ar. mit zusätzlichen Übergangs-Rst.<br />

. . . . . . . . 40: M. nivosa Lk. 1 )<br />

JJ: Ar. ohne Übergangs-Rst.<br />

K: Sep. bewimpert<br />

L: W. nach Bz. 5 : 8 (M.<br />

glareosa Böd.?). . . 41: M. dawsonii (Hought.) Craig<br />

1<br />

) Muß richtiger als Varietät von M. flavescens (DC.) Haw. angesehen werden. Hierunter<br />

auch M. ekmanii Werd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!