20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mamillaria 3279<br />

kürzer und fast horizontal gerichtet, dünnadelig, gerade, steif, glatt, weiß, kalkig<br />

werdend, anfangs rötlichbraun, die unteren ± vorgestreckt; Mst. 3 (—4), ca. 1 cm<br />

lang, die oberen kürzer und dünner, gerade, steif, glatt, anfangs dunkelbraun<br />

oder wenigstens in überwiegender Länge, stark aufgerichtet bis fast horizontal<br />

die oberen, der unterste vorgestreckt und hakig; Bl. glockig-trichterig, bis über<br />

3 cm breit (Craig: 2 cm); Sep. linear-oblong, dunkel getönt; Pet. zum Schlund<br />

hin rosenrot, oben mehr rosa, breitlanzettlich, lang zugespitzt bzw. Spitze ausgezogen,<br />

die äußeren auch mit dunklerem Mittelfeld und zuweilen stumpflich,<br />

mitunter einige auch mehr gestutzt und zerrissen, aber nur gering; Staubf. rosa;<br />

Staubb. gelb; Gr. rosa; N. 5 (Craig: 6—7), gerade spreizend, pfriemlich verjüngt;<br />

Fr. lilarosa, keulig, mit Perianthrest; S. schwarz, kugelig, mit seitlichem Hilum,<br />

über der Basis eingeengt. — M e x i k o (Niederkalifornien, Pichilinque-, Cerralboaund<br />

Catalina-Inseln; der Typus von der Pichilinque-Insel) (Abb. 3042).<br />

Abb. 3042. Mamillaria fraileana (Br. & R.) Böd.<br />

118. Mamillaria verhaertiana Böd. — MfK., 22 : 152. 1912<br />

Neomammillaria verhaertiana Br. & R., The Cact., IV : 164. 1923. — Chilita<br />

verhaertiana Orc., Cactography, 2. 1926. — Neomammillaria phitauiana<br />

Baxt., C. & S. J. (US.), 2 : 471. 1931. — Mammillaria phitauiana (Baxt.)<br />

Werd., in Backeberg, Neue Kakt., 96. 1931. — Ebnerella phitauiana

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!