20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3100 Mamillaria<br />

Reihe 4: Rectospinosae Backbg. (1942)<br />

Mit geraden, nie gehakten Stacheln.<br />

Unterreihe 8: Napinae Backbg. (1938)<br />

Mit ± längerer Rübenwurzel; große umbiegende Blüten (weiß oder purpurn).<br />

Char. Art: Mamillaria napina J. A. Purp. (1912).<br />

Reihe 5: Curvispinosae Backbg. (1961; Subcurvispinosae Backbg., 1942)<br />

Mit zumindest einem (zum Teil erst später erscheinenden) ± gehakten<br />

Mittelstachel.<br />

Unterreihe 9: Ancistracanthae K. Sch.<br />

Kugelig oder länglich, einzeln oder sprossend; Blüten ± glockigtrichterig<br />

bzw. ausgebreitet, ansehnlich bis ziemlich groß; zum Teil<br />

ziemlich dickkeulige Früchte.<br />

Char. Art: Mamillaria swinglei (Br. & R.) Böd. (1933).<br />

Um die Feststellung zu erleichtern, bei welchen Sektionen, Untersektionen,<br />

Reihen oder Unterreihen, unter „IV: Nicht klassifizierte Arten“, die nicht nach<br />

dem Craig-Schlüssel, sondern dahinter nach meiner Gliederung aufgeführten<br />

neueren Arten aufzufinden sind, bringe ich nachstehend einen Reihen-Bestimmungsschlüssel<br />

(Sekt. = Sektion, U.-Sekt. = Untersektion, U.-Reihe = Unterreihe):<br />

Mit Milchsaft<br />

Milch sofort bei Verletzung erscheinend. . . Sekt. 1: Galactochylus K. Sch.<br />

Pflanzen ± kugelig<br />

Stacheln alle gerade<br />

Stacheln weiß oder auffällig hellfarben<br />

Axillen mit Wolle, mit und ohne<br />

Borsten . . . . . . . Reihe 1: Leucocephalae Lem.<br />

Stacheln nicht alle weiß oder auffällig<br />

hellfarben<br />

Axillen ohne Borsten (mit oder ohne<br />

Wolle)<br />

Warzen oft größer, zum Teil ±<br />

kantig . . . . . . . . Reihe 2: Macrothelae SD.<br />

Axillen mit (zum Teil spärlichen)<br />

Borsten<br />

Warzen ± kantig bis ± konisch. Reihe 3: Polyedrae Pfeiff.<br />

Stacheln: 1 mittlerer stets stark gehakt<br />

Axillen nur wollig<br />

Warzen ± kantig. . . . . . Reihe 4: Uncinatae Vpl.<br />

Pflanzen zylindrisch<br />

Stacheln: 1 mittlerer gerade bis gehakt;<br />

zum Teil borstig und nie<br />

gehakt („Setosae“ H.<br />

Bravo) . . . . . . . Reihe 5: Rossianae Backbg.<br />

Milch nicht sofort bei Verletzung erscheinend<br />

(Milchsaftschläuche im<br />

Körper) . . . . . . Sekt. 2: Subhydrochylus Backbg.<br />

Pflanzen nicht langzylindrisch<br />

Stacheln alle gerade, leuchtend weiß, gelb<br />

oder bräunlich. . . . Reihe 1: Elegantes K. Sch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!