20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neogomesia 2685<br />

Fotos. Ob die Spezies hierher gehört, vermag ich nicht zu sagen; sie wurde<br />

irgendwo in N-Mexiko gefunden, ist klein, hat dünn-zylindrische Warzen, oben<br />

gestutzt, mit dicker Areole, und die Blüten sind ziemlich groß, trichterig. Ob sie<br />

seitwärts oder im Scheitel entstehen, habe ich aus dem Foto nicht feststellen<br />

können. Die Pflanzen sind inzwischen eingegangen; hoffentlich werden sie wiedergefunden.<br />

In den langen Warzen sowie dem rübenartigen Basalteil zeigen sie<br />

eine gewisse Ähnlichkeit mit Neogomesia; jedenfalls sind sie höchst eigentümliche<br />

Pflanzen.<br />

Neogomesia wurde durch Ing. M. Castañeda entdeckt.<br />

Ty p u s : Neogomesia agavioides Castañ. — Typstandort: Nicht angegeben.<br />

Vo r k o m m e n : Mexiko (Tamaulipas).<br />

Abb. 2557. Neogomesia agavioides Castañ. (Foto: Castañeda.)<br />

1. Neogomesia agavioides Castañ. 1 ) — Marshall und Bock, Cactac., 164. 1941<br />

Einzeln, nicht hoch werdend: Basalteil rübenartig, rundlich verlängert; Oberteil<br />

bis ca. 8 cm breit; Warzen graugrün, anfangs dunkler grün, mit körniger<br />

1<br />

) L. Croizat’s Verbesserungs Vorschlag (The Nat. C. & S. J., 14 : 4, 63. 1959), „agavoides“<br />

zu schreiben, ist unzulässig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!