20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mamillaria 3471<br />

Mamillaria estanzuelensis Moll. — Deutsch. Gärtnerztg., 218. 1926<br />

Chilita estanzuelensis (Berg.) F. Buxb., Sukkde. (SKG.), V : 25. 1954,<br />

comb. nud.<br />

Rundlich oder verlängert, 6 cm breit, 7—8 cm hoch oder mehr, hellgrün; Ax.<br />

fast kahl; W. kegelig, von oben und unten etwas zusammengedrückt, 8 mm lang;<br />

Ar. länglich, bald kahl; St. zahlreich, strahlig horizontal abstehend, etwas kammförmig<br />

in mehreren Lagen übereinander eingefügt, nadelförmig, glänzend weiß,<br />

am Grunde gelblich, etwas ungleich lang, 5—6 mm, die inneren kürzer; Mst.<br />

fehlend; Bl. klein, weißlich; N. klein, dunkel. —M e x i k o (Durango?, nach Bödeker,<br />

in Mamm.-Vergl.-Schlüssel, 20. 1933). (Abb. 3101—3102).<br />

In M. d. DKG., 63. 1929, wird die Art genannt: „M. estanzuellensis Moll.,<br />

eine leicht blühende Neuheit ähnlich der Mamillaria Candida“. (Katalogname<br />

Schmoll 1947: M. Candida estanzuelensis Schmoll.)<br />

Abb. 3202. Mamillaria estanzuelensis Moll.?<br />

Mamillaria euchlora Ehrenbg. — Allg. Gartenztg., 16 : 266. 1848<br />

Cactus euchlorus Kuntze.<br />

Zylindrisch, 5—10 cm hoch, 3,5—6,5 cm ∅; W. dunkelgrün, konisch, 6—10 mm<br />

lang, unten 4—6 mm breit; Ar. oval, anfangs wollig; Ax. kurzwollig; Mst. 4<br />

(selten 5), 4—8 mm lang, unterste 2 mm lang, nadeldünn, unterste gerade oder<br />

gehakt, stärker als die randständigen, alle dunkel rotbraun, unregelmäßig, 3 obere<br />

und 1 unterer; Rst. 16—48, 4—8 mm lang, borstendünn, braungelblich oder weiß<br />

mit brauner Spitze, horizontal strahlend; Bl. und Fr. unbekannt. — M e x i k o.<br />

Mamillaria fellneri Ehrenbg. — Allg. Gartenztg., 17 : 261. 1849<br />

Cactus fellneri Kuntze.<br />

Säulig, mit etwas vertieftem Scheitel, 12,5 cm hoch, 6—7 cm ∅; W. hell- bis<br />

gelbgrün, oval bis konisch, kräftig, 6 mm lang, unten 5—6 mm breit; Ar. oval,<br />

anfangs kurz gelblich-wollig; Ax. gelb- bis weißwollig, zahlreiche gelbe B., einzelne<br />

länger als die W., bis 14—26 mm lang; Mst. 4—6, länger als die randstän-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!