20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2676 Sclerocactus<br />

Mittelstacheln zum Teil breiter-flach,<br />

oft gedreht, bis 12,5 cm lang,<br />

weiß und braun<br />

Blüten bis 8 cm lang<br />

Petalen purpurn. . . . . . . 4: S. polyancistrus (Eng. & Big.) Br.<br />

Mittelstacheln (untere) zum Teil 3—4-. & R.<br />

kantig, purpurbraun, bis<br />

7,5 cm lang<br />

Blüten nur 2,5 cm lang, 2 cm ∅<br />

Petalen ei-lanzettlich, zugespitzt,<br />

purpurn . . . . . . . . 5: S. parviflorus Clov. & Jott.<br />

Pflanzen (kugelig) später oblong (bis 14 cm<br />

lang)<br />

Bestachelung offen, kürzer, nicht zum Teil<br />

stark, sondern schwächer, abgeflacht<br />

oder rundlich<br />

Mittelstacheln bis 3 cm lang, schwarz<br />

oder aschgrau<br />

Blüten 3—4,5 cm lang<br />

Petalen spitzlanzettlich, weiß oder<br />

rosa. . . . . . . . . . 6: S. franklinii Evans<br />

1. Sclerocactus whipplei (Eng. & Big.) Br. & R. — The Cact., III : 213. 1922<br />

Echinocactus whipplei Eng. & Big., in Engelmann, Proc. Amer. Acad.,<br />

3 : 271. 1856. — E. whipplei spinosior Eng.<br />

Meist einzeln oder wenig sprossend;<br />

Einzelköpfe wenigstens eine Zeitlang<br />

kugelig und bis ca. 7,5 cm ∅, später<br />

oblong und bis 15 cm lang; Rippen<br />

13—15, oft spiralig stehend, ± höckrig;<br />

Jungpflanzen ohne Mittelst.; später<br />

7—11 Randst. etwas abgeflacht, spreizend<br />

oder zurückgebogen, bis 18 mm<br />

lang, fast weiß, einige schwarz;<br />

Mittelst. meist 4, der oberste abgeflacht<br />

und gerade, die unteren alle<br />

oder einige gehakt, meist braun oder<br />

schwarz, stärker als die randständigen;<br />

Bl. oft sehr zahlreich erscheinend,<br />

kurz-glockig-trichterig, purpurn bis<br />

rosa, bis 4 cm lang; Sep. grün mit<br />

blassem Rand; Pet. oblong, mit<br />

Spitze; Röhre sehr kurz; Staubf.<br />

purpurrosa, sehr dünn; Gr. rötlich,<br />

ganz flaumig; N. grün; Fr. oblong,<br />

1,5 cm lang, rot, fast kahl, Schuppen<br />

darauf klein, durchscheinend, mit kleinem<br />

Büschel von Filz; S. bis 3,4 mm<br />

Abb. 2548. Sclerocactus whipplei (Eng. & Big.)<br />

Br. & R. (Foto: Marshall [Peebles?].)<br />

lang, an einem Ende viel größer,<br />

umgekehrt-eiförmig, fein warzig punktiert,<br />

mattschwarz. — U S A (N-Ari-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!