20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferocactus 2695<br />

Pflanzen bis 1,50 m hoch<br />

Stacheln rosa, gelb oder hornfarben<br />

Mittelstacheln 4, über Kreuz, seitlich<br />

abgeflacht, bis 7 cm<br />

lang<br />

Blüten bis 6 cm lang, rot . . . 19: F. gatesii Linds.<br />

Pflanzen nur bis 60 cm hoch<br />

Stacheln gelb bis braungelb<br />

Mittelstacheln nicht deutlich geschieden<br />

(insgesamt 20 oder<br />

mehr), bis 7 cm lang<br />

Blüten 5 cm lang, gelblich,<br />

außen rötlich<br />

Pflanzen bis 35 cm ∅ . . . . 20: F. johnstonianus Br. & R.<br />

Mittelstacheln gerade, nur zuweilen bzw. teilweise<br />

schwach gebogen<br />

Mit borstenfeinen Randstacheln<br />

Pflanzen in großen Polstern bis 5 m ∅<br />

Stacheln (mittlere) bernsteinfarben<br />

Mittelstacheln 4, über Kreuz, 1 plankonvex,<br />

bis 3,5 cm lang<br />

Blüten bis 4 cm lang, goldgelb. 21: F. robustus (Lk. & O.) Br. & R.<br />

Ohne borstenfeine Randstacheln<br />

Pflanzen nicht deutlich breitrund<br />

Pflanzen gruppenbildend<br />

Pflanzen bis 1,30 m hoch, bis 20 Triebe<br />

Stacheln bernsteinfarben, unten rötlich,<br />

dann hell hornfarben<br />

Mittelstacheln 4 (—7), obere glasig,<br />

1 unterer bis 3 cm lang,<br />

stark, gekielt<br />

Blüten 4 cm lang, weinrot,<br />

Rand grünlichgelb . . . . 22: F. orcuttii (Eng.) Br. & R.<br />

Pflanzen fast polsterförmig, zahlreiche<br />

Köpfe, bis 40 cm hoch<br />

(einzelne länglich werdend)<br />

Stacheln blaßbraun, anfangs rötlich<br />

Mittelstacheln 4, 5 -8 cm lang, bald<br />

hellgrau<br />

Blüten gelb. . . . . . . . 23: F. flavovirens (Scheidw.)<br />

Pflanzen mehrköpfig, einzelne gestreckt-. Br. &R. 1 )<br />

rund, bis ca. 40 cm (?)hoch<br />

Stacheln ± hellgelb, brüchig, ca. 8<br />

Mittelstacheln 1, (bis 9 cm lang?)<br />

Blüten gelb<br />

Fruchtschuppen spitz, gewimpert.<br />

. . . . . . . 24: F. victoriensis (Rose) Backbg.<br />

n. comb.<br />

1<br />

) Bei Salm-Dyck war die Schreibweise „flavo-virens“.<br />

171 B a c k e b e r g. Cactaceae. Bd. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!